Wie soll die EU auf den 'Inflation Reduction Act' reagieren? Russland: Der 'Tag des Sieges' wird zum Hochamt für den russischen Nationalismus Türkei: Kann ein Sieg der Opposition die Wirtschaftskrise beenden? Heute im Europajournal ab 18:20 auf oe1 🔊
Handelspolitik: Wie soll die EU auf den amerikanischen"Inflation Reduction Act" reagieren? +++ Russland: Der"Tag des Sieges" wird zum Hochamt für den russischen Nationalismus +++ Türkei: Kann ein Sieg der Opposition die Wirtschaftskrise beenden? +++ Bosnien-Herzegowina: Die junge Generation versucht den Sprung über die ethnischen GrenzenHandelspolitik: Wie soll die EU auf den amerikanischen"Inflation Reduction Act"...
Das US-Paket ist eigentlich gegen China gerichtet, sorgt aber auch in Europa für immer größeres Kopfzerbrechen. Mit dem"Inflation Reduction Act" will Präsident Joe Biden mehrere Ziele gleichzeitig erreichen: Er will den klimaneutralen Umbau der amerikanischen Wirtschaft beschleunigen und gleichzeitig die wirtschaftliche Abhängigkeit von China reduzieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in der Türkei: „Unsere letzte Chance“Staatspräsident Erdoğan muss um den Machterhalt fürchten. Das Erdbeben und die miserable Wirtschaftslage haben seine Popularität schwinden lassen. profil besucht in Istanbul glühende Anhänger und erbitterte Gegner des Autokraten. tschinderle ozgesebzeci
Weiterlesen »
Wahlen in der Türkei: Reißt Erdoğans Lobbynetz in Österreich endgültig?Mit Kleinbussen und Wählertaxis kämpft Erdoğans AKP-Partei in Österreich um jede Stimme. Erstmals wurde in Graz gewählt. So blicken Türkinnen und Türken in der Steiermark auf die Wahl.
Weiterlesen »
Türkei-Wahl: Soziologe Kenan Güngör erwartet Niederlage ErdogansWenn nicht im ersten Wahlgang, so dürfte es für Erdogans Herausforderer Kemal Kilicdaroglu in der Stichwahl zum Sieg reichen. Die Wähler der beiden anderen Kandidaten würden nämlich eher zur Opposition tendieren, so Güngör.
Weiterlesen »
Wahlen in der Türkei: '70 bis 80 Prozent der Austro-Türken haben sicher Erdogan gewählt'Alim Görgülü aus Villach beschreibt, warum der türkische Amtsinhaber bei Austro-Türken so beliebt ist. "Ob diese Menschen die Realität im Landesinnern der Türkei mitverfolgen können, ist eine andere Frage."
Weiterlesen »
Türkei - 'Ihr kommt aus Syrien, vergesst das nicht!'Wie viele syrische Flüchtlinge wie lange im Land bleiben dürfen und wie leicht ihnen der Zugang zur türkischen Staatsbürgerschaft gemacht werden soll, ist Thema heftiger politischer Debatten in der Türkei.
Weiterlesen »
Muharrem Ince: Erfolgloser Kandidat zieht sich aus Präsidentschaftsrennen in der Türkei zurückIn der Umfrage favorisierten nur etwa 4 Prozent Muharrem Ince. Nun gab er vor der Wahl auf. Die Wahrscheinlichkeit einer Entscheidung in der ersten Wahlrunde steigt damit.
Weiterlesen »