Der 28-Jährige war eine der auffälligen Figuren beim EM-Erfolg. Wie geht er mit Kritik an seiner Person und Statur um und was denkt er über die Jahrhundert-Chance Olympia?
Der 28-Jährige war eine der auffälligen Figuren beim EM-Erfolg. Wie geht er mit Kritik an seiner Person und Statur um und was denkt er über die Jahrhundert-Chance Olympia?Olympia ist sicher das Größte, das ein Sportler erreichen kann. Darüber sind wir uns auch innerhalb der Mannschaft einig. Es ist ein Traum, der nun erstmals erfüllbar scheint. Gleichzeitig muss man sagen, dass wir krasser Außenseiter sind.
Zu dem Zeitpunkt war der Schritt nach Deutschland richtig. Allerdings habe ich mir zwei Monate nach der Unterschrift das Kreuzband gerissen. Das war der größte Knackpunkt meiner Karriere. Die drei Jahre in Frankreich waren eine unglaubliche Erfahrung, aber ich habe mich bewusst dafür entschieden, nach Bregenz zu gehen.Der Klub hat Ambitionen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich lieber mit Bregenz im Europacup spiele, als in der zweiten deutschen Liga.
Ich war noch jung und natürlich hat das mit mir etwas gemacht. Diese Unterstellung, ich sei faul, die stimmt einfach nicht. Wäre ich faul, hätte ich es nicht nach Deutschland oder Frankreich geschafft – und auch nicht auf 100 Länderspiele gebracht. Ich würde sagen, dass ich nicht immer konsequent genug war. Das stimmt. Ich bin einfach auch gerne ein Lebemensch. Handball war und ist immer omnipräsent gewesen in meinem Leben, aber es ist nicht das Wichtigste.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Weiterlesen »
Wie sich Österreichs Handballer den Traum von Olympia erfüllen wollenDas Sensationsteam der EM will bei der Olympia-Qualifikation wieder überraschen. Doch Sportdirektor Patrick Fölser weiß: 'Jeder Gegner wird uns jetzt ernst nehmen“
Weiterlesen »
Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Weiterlesen »
Der Kopf der Salzburger KPÖ, vom Bürgerschreck keine SpurDer Ruck in Salzburg ist nur bedingt ein Linksruck. Kay-Michael Dankl wirkt wie der nette Junge von nebenan, fast wie ein Posterboy. Er und sein Team wollen nirgends anecken. Die Stimmen haben sie...
Weiterlesen »
TV-Krimis: Warum der Mörder so oft der Manager istDie „Tatort“-Statistik zeigt: Am häufigsten morden im Krimi Unternehmer. Ein „groteskes Zerrbild“, wie diese meinen?
Weiterlesen »
Der Crash bei den CO2-Preisen gefährdet die Finanzierung der grünen WendeDer Preis für CO2 in Europa ist im letzten Jahr um die Hälfte eingebrochen. Gründe sind die schwache Konjunktur und kurzsichtige Märkte. Für Staaten und Unternehmen wird es schwieriger, ihre...
Weiterlesen »