Hälfte versteht Lehrer nicht - Deutschprüfung für 3-Jährige – so will ÖVP Krise lösen

Wien Nachrichten

Hälfte versteht Lehrer nicht - Deutschprüfung für 3-Jährige – so will ÖVP Krise lösen
PolitikWien-Wahl 2025Sch\U00fcler
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

Wie aktuelle Zahlen zeigen, ist die Zahl der außerordentlichen Schüler in Wien höher als gedacht. Nun möchte die Wiener Volkspartei gegensteuern.

. Von insgesamt 22.103 Schulanfängern versteht knapp die Hälfte nicht, was der Lehrer erklärt. Grund dafür sind mangelnde Deutschkenntnisse –"" berichtete. Mit einem Sieben-Punkte-Plan möchte die ÖVP Wien dieses Problem nun an der Wurzel packen – und zwar bei den Kindergärten." Wien ist ein Bildung s- und Integrationsbrennpunkt", erklärt Landesparteiobmann Karl Mahrer .

➤Sprachstandfeststellung aller 3-jährigen Kinder in Wien: Was es im Vorfeld einer Kindergartenpflicht ab drei Jahren brauche, sei eine Sprachstandsfeststellung aller drei-jähriger Kinder in Wien. So soll die weitere Sprachentwicklung beobachtet und gefördert werden. ➤Erhöhung des Fachkräfteschlüssels: Es brauche einen langfristigen Stufenplan, um zu mehr Pädagogen zu kommen.

➤Eine Sprachförderkraft pro Kindergarten mit Spezialförderbedarf: Jedes Kind mit festgestelltem Sprachförderbedarf muss im Kindergarten zusätzlich qualifizierte Deutschförderung erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Politik Wien-Wahl 2025 Sch\U00fcler Schule Kindergarten Bildung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Muss Sturm die Hälfte der Ablöse an Arsenal abtreten?Muss Sturm die Hälfte der Ablöse an Arsenal abtreten?Sturm-Star Mika Biereth dürfte kurz vor dem Abgang Richtung Monaco stehen, eine Weiterverkaufsklausel könnte für finanzielles Einbußen sorgen.
Weiterlesen »

Beinahe Hälfte des Stroms in EU stammt aus ErneuerbarenBeinahe Hälfte des Stroms in EU stammt aus ErneuerbarenDer Anteil fossiler Energien am Strommix in der Europäischen Union ist im Vorjahr so klein wie noch nie gewesen. So fiel der Anteil des durch Kohle erzeugten Stroms auf unter zehn Prozent, wie aus einer Analyse der Denkfabrik Ember hervorgeht.
Weiterlesen »

Fast die Hälfte des Stroms in der EU kommt aus ErneuerbarenFast die Hälfte des Stroms in der EU kommt aus ErneuerbarenIn Europa wurde 2024 mehr Strom aus Sonnenenergie als aus Kohle gewonnen, ergibt eine Analyse. Insgesamt kommen fossile Brennstoffe im Energiemix auf 29 Prozent, Atomkraft steuert rund ein Viertel...
Weiterlesen »

EU zieht Hälfte des Stroms aus erneuerbaren EnergienEU zieht Hälfte des Stroms aus erneuerbaren EnergienSolar- und Windenergie statt Öl und Gas. Ein Bericht zeigt, dass fossile Brennstoffe in Europa zunehmend an Bedeutung verlieren.
Weiterlesen »

Anwälte in der Schule: Lehrer warnen vor wachsenden ProblemenAnwälte in der Schule: Lehrer warnen vor wachsenden ProblemenImmer häufiger ziehen Eltern Anwälte in Beschwerdeprozessen gegen Lehrer in die Schule. Lehrer warnen vor dieser Entwicklung und appellieren an Eltern, zuerst das Gespräch zu suchen.
Weiterlesen »

„Frankenstein“: Künstliche Intelligenz frisst ihre Lehrer„Frankenstein“: Künstliche Intelligenz frisst ihre LehrerTheater Scala: Bruno Max fertigte eine schlüssige Bühnenfassung, die im heutigen Zeitalter der KI zu denken gibt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:42:03