Blau-Schwarz will bei Förderungen, Klimabonus und auch beim Klimaticket 'Einschnitte' setzen. Steht jetzt der nächste Preis-Schock an?
6,4 Milliarden Euro will Blau-Schwarz heuer sparen, um ein Defizitverfahren noch abzuwenden. Besonders im Visier sind dabei grüne Leuchtturmprojekte. Neben dem. Alle Erwartungen übertreffend sind damit bereits 300.000 Österreicher unterwegs, lassen dafür immer öfter ihr Auto stehen. Hinzu kommen 1,3 Millionen regionale Kliamtickets.
Zurückzuführen ist dieser Anstieg an Kosten insbesondere an das Gratis-Klimaticket für alle 18-Jährigen, das diese bis zu ihrem 21. Geburtstag einlösen und ein Jahr lang verwenden können. 120 Millionen Euro waren 2024 budgetiert.Im Zuge des vorgelegten Sparpakets sollen nun"Einschnitte" beim Klimaticket kommen.
Oberösterreichs Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder sagt:"Das Klimaticket hat den öffentlichen Verkehr in Österreich revolutioniert und unzählige Menschen vom Auto in Bus und Bahn gebracht. Kürzungen in diesem Bereich würden nicht nur die Klimaziele gefährden, sondern auch die soziale Mobilität einschränken." Die Grünen haben deshalb sogar eine Petition gestartet.
Die österreichische Regierung plant, 6,4 Milliarden Euro einzusparen, um ein Defizitverfahren abzuwenden, wobei grüne Projekte wie das Klimaticket besonders betroffen sind. Trotz seines Erfolgs und der hohen Nutzerzahlen könnte das Klimaticket aufgrund der hohen Kosten entweder teurer werden, eingeschränkt oder ganz abgeschafft werden, was Umwelt-NGOs und die Grünen stark kritisieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energierechnungen steigen - Countdown läuft: Nur drei Tage bis zu Mega-Preis-SchockDie Netzentgelte für Strom und Gas werden 2025 deutlich teurer. In NÖ und OÖ brennt ein Durchschnittshaushalt 156 bzw. 174 Euro mehr.
Weiterlesen »
Erste Maßnahmen enthüllt - Sozialleistungen, Klimaticket – hier gibt's KürzungenNach und nach sickern immer mehr Details zu den blau-schwarzen Kürzungen raus. Neben der Sozialleistungen ist offenbar auch das Klimaticket betroffen.
Weiterlesen »
'75 € im Monat': Kosten-Schock wegen Grünen-Pfand drohtAb dem 1. Jänner 2025 kommt das neue Pfandsystem für Plastikflaschen und Dosen in Österreich. Die Freiheitlichen orten 'Öko-Raubrittertum'.
Weiterlesen »
Eine halbe Tonne schwer: Glühender Metallring aus dem All schlug in Dorf einVor dem Einschlag im kleinen Örtchen Mukuku war kilometerweit donnerartiger Lärm zu hören, berichteten Augenzeugen.
Weiterlesen »
Sanierungsförderung Ausgeschöpft: Baubranche in SchockDie beliebte Sanierungsförderung in Österreich ist zu Ende. Die zur Verfügung stehenden Gelder sind vollständig ausgeschöpft. Die Baubranche reagiert mit großer Sorge, da die Beendigung der Förderungen zu massiven Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt führen könnte.
Weiterlesen »
Barca-Schock: Star könnte im Jänner gratis gehenDem FC Barcelona droht neuerlich ein Finanz-Debakel. Ein Star-Spieler könnte den Klub nach nur einem halben Jahr wieder ablösefrei verlassen.
Weiterlesen »