Nach und nach sickern immer mehr Details zu den blau-schwarzen Kürzungen raus. Neben der Sozialleistungen ist offenbar auch das Klimaticket betroffen.
Nach und nach sickern immer mehr Details zu den blau-schwarzen Kürzungen raus. Neben der Sozialleistungen ist offenbar auch das Klimaticket betroffen.und Christian Stocker haben am Montag verkündet, nach nur wenigen Tagen einen Plan erarbeitet zu haben, wie noch dieses Jahr 6,4 Milliarden Euro eingespart werden sollen.
Unter die bei der Pressekonferenz angekündigte Schließung von Steuer-Schlupflöchern dürfte laut Ö1 eine Anhebung oder Ausweitung der Steuern auf Tabak und Glücksspiel sowie die Digitalsteuer fallen. Die blau-schwarze Regierung plant, 6,4 Milliarden Euro einzusparen, wobei Kürzungen bei Sozialleistungen und Klimamaßnahmen im Fokus stehen.
FPÖ Herbert Kickl Christian Stocker
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich Anpassung von Sozialleistungen und Pensionen an die InflationÖsterreich plant 2025 umfangreiche Anpassungen an Sozialleistungen und Pensionen, um die steigende Inflation auszugleichen. Familienbeihilfe, Kinderabsetzbetrag, Sozialhilfe, Pensionen und weitere Leistungen werden erhöht.
Weiterlesen »
Sozialleistungen in Österreich um 4,6 Prozent angehobenAb 1. Jänner 2025 steigen die Bezüge von 2,3 Millionen Pensionisten sowie alle Sozial- und Familienleistungen um 4,6 Prozent. Zudem sichert ein neuer Absetzbetrag Alleinverdienern und Alleinerziehern mit kleinen Einkommen dauerhaft 60 Euro pro Kind und Monat zusätzlich.
Weiterlesen »
Slowakei droht Ukraine mit Kürzungen für FlüchtlingeSlowakischer Premier Robert Fico droht der Ukraine mit Kürzungen der Leistungen für ukrainische Flüchtlinge und einem Stopp der Stromlieferungen nach Kiew, da die Ukraine den Transit von russischem Gas gestoppt hat.
Weiterlesen »
Syrer in Österreich: Erste Verfahren zur Asyl-Aberkennung eingeleitetSchreiben ging an Syrer, die weniger als fünf Jahre in Österreich leben.
Weiterlesen »
Wien bohrt 3.000 Meter tief für die erste Tiefengeothermie-AnlageDie erste Tiefengeothermie-Anlage Wiens wird mit dem Joint Venture Deeep von OMV und Wien Energie errichtet. Die Anlage soll 2028 in Betrieb gehen und 20.000 Haushalte mit Wärme versorgen.
Weiterlesen »
Erste Zusage für Wien-Klassiker: Ein Tennis-Superstar für die StadthalleDer zuletzt in Hochform agierende Deutsche Alexander Zverev sagte seine Teilnahme am Erste Bank Open 2025 bereits jetzt zu. Derzeit ist er die Nummer zwei der Welt.
Weiterlesen »