Wände in der Nähe von der Synagoge wurden mit dem Davidstern und Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei ermittelt.
Antisemitische Graffiti sind am Donnerstag im jüdischen Viertel Roms und im Stadtteil Trastevere aufgetaucht. Einige Wände nicht weit von der Synagoge von Rom wurden mit dem Davidstern und Hakenkreuze beschmiert. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, berichteten italienische Medien am Donnerstag.verfolgt, deportiert und ermordet wurden, geschändet und mutmaßlich in Brand gesetzt worden.
Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Roms, Victor Fadlun, sagte erst kürzlich, seine Gemeinde sei besorgt über ein Klima der Intoleranz. Er registriere antisemitische Parolen. In Rom und in Mailand kam es infolge des Gaza-Kriegs nach dem Terrorangriff der islamistischenBitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ gegen den flächendeckenden 30er in TullnFPÖ gegen flächendeckenden 30er in Tulln, Test im Langenlebarner Viertel kommt.
Weiterlesen »
Rechtsradikale und sexistische Schmierereien in WilhelmsburgHakenkreuze, sexistische Sprüche und Symbole verteilten Täter auf mehreren Wänden in der Stadt. Hinweise erbeten!
Weiterlesen »
Wie die Generation K(rimskrams) wohntNach dem Millenial-Minimalismus kommt Cluttercore: 20-Jährige leben als Hardcore-Sammler. Sie stellen ihre vier Wände voll – beispielsweise mit Hello Kitty und Barbie.
Weiterlesen »
Die meisten Klagen über Belästigung im Kulturbetrieb im TheaterbereichIm Vorjahr wurde eine Vertrauensstelle gegen Belästigung, Machtmissbrauch und Gewalt etabliert. 90 Personen wandten sich seitdem an die Stelle, drei Viertel von ihnen waren Frauen.
Weiterlesen »
Flüchtlingsrekord auf den Kanaren:Wie die kleine Insel El Hierro zum neuen Lampedusa im Atlantik wurde„Die Zahlen spiegeln die humanitäre Notlage, die sich derzeit auf den Kanaren abspielt“, sagt Fernando Clavijo, der Ministerpräsident der Inselregion.
Weiterlesen »
50 Jahre Firmenjubiläum:Abschleppkönig Wuthe: „Wurde selbst auch schon drei Mal abgeschleppt“Business-Kopf: Franz Wuthe ist seit 50 Jahren im Geschäft. Hier erzählt er über die Wut der Falschparker, sein Lebensmotto und seine Liebe zur Oper und Wagner.
Weiterlesen »