Stefan Gratzl wird erneut als Bürgermeister bei der Gemeinderatswahl 2025 kandidieren. Vizebürgermeister Markus Edlinger stellt sich nicht mehr der Wahl.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Stefan Gratzl kandidiert erneut als Bürgermeister, Markus Edlinger tritt nicht mehr an, auf ihn soll Martin König als neuer Vizebürgermeister folgen.tefan Gratzl wird erneut als Bürgermeister bei der Gemeinderatswahl 2025 kandidieren. Vizebürgermeister Markus Edlinger stellt sich nicht mehr der Wahl.
Die Gemeinderatswahl 2025 wirft in der Gemeinde Hafnerbach bereits ihre Schatten voraus. Im Team der Volkspartei Hafnerbach beschäftigt man sich bereits seit längerem intensiv mit der Evaluierung der geleisteten Arbeit in der laufenden Gemeinderatsperiode, mit neuen Zielsetzungen und Projektvorhaben für die Zukunft sowie auch mit Personellem punkto Gemeinderatsteam.
Bürgermeister Stefan Gratzl wird erneut als Ortschef bei der Wahl 2025 antreten. „Ich freue mich sehr, dass sich Stefan Gratzl bereit erklärt hat, neuerlich als Bürgermeister unserer Marktgemeinde Hafnerbach zu kandidieren. Er engagiert sich mit vollem Herzblut für unsere Gemeinde, hat vieles bewegt und noch viele Ideen“, zeigt sich VP-Obfrau Gabriele Fahrafellner erfreut.Der aktuelle Vizebürgermeister Markus Edlinger wird jedoch nicht mehr antreten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Istvanek: Vom Jungsozialisten zum BürgermeisterDer neue SPÖ-Bürgermeister von Dürnkrut hat bereits eine beachtliche politische Karriere hinter sich: Als roter Gewerkschafter machte er sich im Bezirk einen Namen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Stefan Schröter (28) ist neuer Bürgermeister von ZiersdorfBürgermeister Hermann Fischer trat Anfang April seine Polit-Pension an. Sein bisheriger Vize Stefan Schröter leitete die Geschäfte und wurde nun mehrheitlich an die Spitze der Gemeinde gewählt - als derzeit zweitjüngster Bürgermeister Niederösterreichs. Mit Waltraud Kronawetter hat die Gemeinde nun erstmals eine Vizebürgermeisterin (alle ÖVP).
Weiterlesen »
So hoch ist die Analphabeten-Quote an Wiener SchulenVize-Bürgermeister Christoph Wiederkehr will mit einem 5-Punkte-Plan in Kindergärten und Schulen gegensteuern.
Weiterlesen »
Neuer Obmann für Hafnerbacher BlasmusikvereinMit Patrick Mondl hat der Blasmusikverein einen neuen Obmann. „Was die Blasmusik alles kann“ lautet das Motto des Frühlingskonzert am 6. April.
Weiterlesen »
'Traumjob' Bürgermeister? Wenn nur die Finanzprobleme nicht wären ...Eine Studie der FH Kärnten zeigt Hürden, mit denen Ortschefs konfrontiert sind. Ein Thema war auch der Frauenmangel. Warum Gemeindebund-Chef Pressl seinen Job dennoch traumhaft findet.
Weiterlesen »
Ehefrau bedroht: Bürgermeister darf nicht nach HauseEin Ortschef im Burgenland bedrohte seine Frau im Gasthaus, fast kam ihm die Hand aus. Zeugen riefen die Polizei – Betretungs- und Annäherungsverbot!
Weiterlesen »