Die Thaya überrollte das Raabser Trainingsgelände vollständig, setzte den gesamten Trainingsplatz unter Wasser und beschädigte sogar die Flutlichtanlage. Auch vor der angrenzenden Garage des Vereins machte das Hochwasser nicht Halt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Es war eine böse Überraschung, welche die Extremwetterlage für den USV Raabs parat hielt: Die Thaya, die unmittelbar neben der Sportanlage des Vereins vorbeifließt, trat in Folge der schweren Regenfälle über die Ufer und überrollte das Raabser Trainingsgelände.
Mittlerweile zog sich das Wasser bereits teilweise zurück, doch auch hartnäckiger Schlamm bildete sich....und setzte dort sämtliche Vereinsutensilien, Trainingsgegenstände und vieles mehr unter Wasser.Auch Tore und Zäune der Anlage wurden beschädigt.Das Ausmaß des Schadens ist derzeit noch nicht feststellbar. Bereits zwei Container wurden bisher aber mit kaputten Gegenständen gefüllt.
Sport Thaya Raabs Dobersberg USV Raabs Trainingsplatz Gebietsliga Nordwest/Waldviertel Trainingsgelände _Slideshow Mf-Start Richard Zarycka 2024/25 Hochwasser 2024 Unwetter September 2024 Hochwasser September 2024 Hochwasser 2024 Waldviertel
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Welche Pläne die Parteien für die Wirtschaft habenwelchen Stellenwert haben wirtschaftliche Themen in den Wahlprogrammen?
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »