Der Platz in der Mauer ist bei Fußball-Stars nicht unbedingt beliebt. Doch anscheinend nicht bei Erling Haaland.
zwar ohne Tor, dennoch sorgt der Norweger für Gesprächsstoff auf der Insel.
Bei einem Leeds-Freistoß stellte sich Haaland in die Mitte der Freistoß-Mauer. Während seine Mitspieler ihre Weichteile und das Gesicht schützten, schrie der Knipser seinen Gegenspieler an. "Hit me in the Balls!", brüllte Haaland und deutete auf sein Gemächt. Sein"Wunsch" wurde ihm zwar nicht erfüllt, dafür gibt's Lacher auf Twitter.
"Der Typ ist nicht normal!","nächstes Level!","Er wäre selbst dann stehen geblieben und hätte alle ausgelacht", lauteten einige Kommentare.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der König im Fokus: 'Charles ist ein Brückenbauer, der über der Politik stehen muss'Lindsay Skoll, britische Botschafterin in Österreich, über Charles’ große Aufgaben, die Zukunft des Commonwealth, schlechte Umfragewerte für die Monarchie und die Rolle Großbritanniens in Europa.
Weiterlesen »
design monat-Projekt: Der Uhrturm funkt S.O.S und warnt vor der KlimakriseDem Uhrturm seine historische Warnfunktion zurückgeben: Das machen Jakob Glasner und Katrin Kober. Die beiden Künstler und Designer lassen das Grazer Wahrzeichen angesichts der Klimakrise im Morsecode S.O.S. funken.
Weiterlesen »
EZB hebt Leitzins an: Der Ritt auf der Zinswelle wird jetzt für viele Österreicher noch teurerDie jüngste Zinsanhebung der EZB belastet vor allem Kreditnehmer variabel verzinster Darlehen über Gebühr. Der Lockruf vermeintlich billigeren Geldes kann teuer kommen.
Weiterlesen »
Fontevraud - Der diskrete Charme der AskeseFontevraud, im Nordwesten Frankreichs, ist die größte Abtei des Landes. Lange Zeit verfiel sie. Heute weht ein frischer Wind durch die alten Mauern. Eine Reisereportage.
Weiterlesen »
Der erstaunliche Einbruch der IndustrieZwar war für Deutschland eine Rezession prognostiziert worden. Aber dass das Neugeschäft der Industrie im März so stark eingebrochen ist wie seit der Hochphase der Coronakrise nicht mehr, hatten Ökonomen nicht kommen sehen.
Weiterlesen »
Andreas Babler: Der politische Hoffnungsträger der SPÖ war einst gegen einen EU-Beitritt
Weiterlesen »