Gutenberg-Gymnasium - Gedenkveranstaltung in Erfurt für Opfer des Amoklaufs vor 20 Jahren

Österreich Nachrichten Nachrichten

Gutenberg-Gymnasium - Gedenkveranstaltung in Erfurt für Opfer des Amoklaufs vor 20 Jahren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

In Erfurt haben die Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Amoklaufs am Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren begonnen.

Blumen, Kerzen und ein Schild mit der Aufschrift "Warum?" stehen am 26.04.2002 in Erfurt an einem Eingang des Gutenberg-Gymnasiums in Erfurt.

Um 11.01 Uhr - dem Zeitpunkt, als die Gewalttat des ehemaligen Schülers begann - läuteten in der ganzen Stadt die Kirchenglocken. Dazu versammelten sich Schüler und Lehrer, aber auch Thüringens Ministerpräsident Ramelow und weitere Vertreter der Landesregierung am Gymnasium, in unmittelbarer Nähe zu der Gedenktafel mit den Namen der Opfer.

Am 26. April 2002 hatte der 19-jährige Täter 16 Menschen erschossen - 13 Beschäftigte der Schule, zwei Schüler und einen Polizisten. Anschließend tötete er sich selbst.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Montag: Chinas Pläne gegen Asteroiden, Digital Services Act für InternetregelnMontag: Chinas Pläne gegen Asteroiden, Digital Services Act für InternetregelnChinas Asteroidenabwehr + Grundgerüst für Digital Services Act + Twitter gegen Leugner des Klimawandels + Tipps für Drohnenvideos + 20 Jahre nach Erfurt-Amoktat
Weiterlesen »

Trauma des Erfurter Amoklaufs bleibt bis heuteTrauma des Erfurter Amoklaufs bleibt bis heuteAm 26. April 2002 tötet ein ehemaliger Schüler am Erfurter Gutenberg-Gymnasium 16 Menschen. Der Tag verändert das Leben aller Beteiligten - bis heute. 20 Jahre nach der Tat geht es Schulleiterin Christiane Alt vor allem darum, die Erinnerung an die Opfer aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen »

Der Tag, der alles veränderte: 20 Jahre nach dem Erfurter SchulmassakerDer Tag, der alles veränderte: 20 Jahre nach dem Erfurter SchulmassakerAm 26. April 2002 erschießt ein ehemaliger Schüler am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt 16 Menschen. Das ändert das Leben aller Beteiligten. Und das Schulsystem.
Weiterlesen »

5000 Euro für Betroffene im Bottroper Apothekerskandal5000 Euro für Betroffene im Bottroper ApothekerskandalPatientinnen und Angehörige, die als Nebenkläger im Bottroper Apothekerskandal um gepanschte Krebsmedikamente aufgetreten sind, sollen vom Land entschädigt werden. Die Betroffenen können 5000 Euro beantragen.
Weiterlesen »

Mehr als zwei Billionen Dollar – weltweite Militärausgaben erreichen HöchststandMehr als zwei Billionen Dollar – weltweite Militärausgaben erreichen HöchststandDie weltweiten Rüstungsausgaben klettern erstmals über zwei Billionen Dollar/Jahr. Die USA und China investieren laut SIPRIorg am meisten, der deutsche Betrag ging zurück. Russland gab vorm UkraineKrieg mehr Geld fürs Militaer aus als zuvor. Sipri
Weiterlesen »

Zehn Tote nach Bootsunglück vor JapanZehn Tote nach Bootsunglück vor JapanSchweres Unglück in einer beliebten Tourismusregion: Vor der japanischen Halbinsel Shiretoko kentert ein Touristenboot. Von den 26 Passagieren werden zehn tot geborgen. Nach den restlichen Menschen wird weiter gesucht. Die niedrigen Wassertemperaturen lassen aber wenig Hoffnung zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:57:30