Gute Nachrichten: Mehrheit für Mehrwertsteuer-Abschaffung auf Obst und Gemüse

Österreich Nachrichten Nachrichten

Gute Nachrichten: Mehrheit für Mehrwertsteuer-Abschaffung auf Obst und Gemüse
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Laut einer Umfrage von .greenpeace_de ist die Mehrheit der Deutschen für eine Steuererleichterung bei klima- und umweltfreundlichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse.

Zwei Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher sind einer Umfrage zufolge für eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf klimafreundliche pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse.Bei denjenigen mit einem Haushaltsnettoeinkommen von unter 1500 Euro im Monat war die Zustimmung mit 84 Prozent noch größer, wie die Umfrage ergab.

Auch eine verpflichtende Haltungskennzeichnung auf Fleisch und Milchprodukte in Handel und Gastronomie , weniger Lebensmittelabfälle in Haushalten und Betrieben sowie höhere Einkommen in der Landwirtschaft wurden genannt. Das Thema niedrigere Mehrwertsteuersätze beim Kauf von klima- und umweltfreundlichen Lebensmitteln wurde von 72 Prozent der Befragten genannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beimischung von Insekten in europäischen Lebensmitteln --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Beimischung von Insekten in europäischen Lebensmitteln --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Wenn Ministerpräsident Kretschmann Würmer essen möchte, dann steht ihm das frei.“, so kommentiert Udo Stein, der landwirtschaftspolitische Sprecher der AfD, die Aussage Kretschmanns, die Beimischu…
Weiterlesen »

EU erlaubt weitere Insekten in Lebensmitteln: Was Verbraucher wissen müssenInnerhalb der EU dürfen nun weitere Insekten in Pulverform Lebensmitteln beigemischt werden. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »

Lehrermangel: Ja zu Quereinsteigern, Nein zu großen Klassen – Mehrheit der Eltern erlebt UnterrichtsausfallLehrermangel: Ja zu Quereinsteigern, Nein zu großen Klassen – Mehrheit der Eltern erlebt UnterrichtsausfallEltern von Schulkindern spüren den Lehrermangel. 62 Prozent der Befragten berichten von Unterrichtsausfall. Die meisten fürchten Auswirkungen auf den Lernerfolg – allerdings nicht unbedingt beim eigenen Kind.
Weiterlesen »

Keine Bürgermeister und Stadträte ohne Mehrheit!Keine Bürgermeister und Stadträte ohne Mehrheit!Der Wählerwille muss gelten – auch in den zwölf Bezirken. Das fordert die Berliner CDU. Denn die Bürgermeister von Spandau bis Köpenick und die 60 Stadträte können auch nach dem 12. Februar im Amt bleiben.
Weiterlesen »

Insekten in Lebensmittel: Was das neue EU-Gesetz bedeutetInsekten in Lebensmittel: Was das neue EU-Gesetz bedeutetIn der EU sind nun Larven des Getreideschimmelkäfers und pulverisierte Hausgrillen in Lebensmitteln erlaubt, berichtet kapstory. Eklig – oder eine alternative Proteinquelle?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 18:08:21