Guatemalische Schülerinnen besuchen österreichisches Gymnasium

Schulnews Nachrichten

Guatemalische Schülerinnen besuchen österreichisches Gymnasium
InternationalesGuatemalaSchüler
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Die Steinakirchnerin Marlene Zauner, die Ruprechtshofnerin Annalena Grill und die Wieselburgerin Sarah Fuhrmann leben derzeit für sechs Wochen mit drei Schülerinnen aus Guatemala zusammen. Die drei Schülerinnen von Guatemala besuchen das Gymnasium Wieselburg und haben erstmals Schnee gesehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Steinakirchnerin Marlene Zauner, die Ruprechtshofnerin Annalena Grill und die Wieselburgerin Sarah Fuhrmann leben derzeit für sechs Wochen mit drei Schülerinnen aus Guatemala zusammen: Katia León Solares, Dulce Contreras Valdes und Lara Hesse Durán . rei Schülerinnen aus Guatemala besuchen gerade sechs Wochen lang das Gymnasium Wieselburg. Vergangene Woche sahen sie erstmals Schnee.

Besonders mutige Austauschschülerinnen aus Zentralamerika sind derzeit am BG/BRG Wieselburg zu Gast: Die beiden erst 13-jährigen Schülerinnen Katia León Solares und Lara Hesse Durán sowie die 16-Jährige Dulce Contreras Valdes kamen in den Herbstferien mit einem Schüleraustausch nach Österreich und leben seither bei ihren österreichischen Gastfamilien in Steinakirchen, Wieselburg und Ruprechtshofen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Internationales Guatemala Schüler Schnee Gymnasium Wieselburg Austausch

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenDie EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »

Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterWahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »

Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »

Mistelbach: Gansl genießen und Gutes tunMistelbach: Gansl genießen und Gutes tunGenießen für den guten Zweck: Schülerinnen der HLW verwöhnten die Gäste beim Benefizganslessen der Stadtgemeinde Mistelbach.
Weiterlesen »

Niederösterreich Baupreis 2024: Das sind die GewinnerNiederösterreich Baupreis 2024: Das sind die GewinnerAusgezeichnet wurden ein Gymnasium, die Planung einer Zentrumsentwicklung und ein Wohnquartier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:22:22