Grüner Stadtvize Hörlezeder zieht sich aus Regierung zurück

Politik Nachrichten

Grüner Stadtvize Hörlezeder zieht sich aus Regierung zurück
POLITIKGRÜNEÖVP
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Dominic Hörlezeder, Grüne-Stadtvize, trennt sich von der schwarz-roten Koalition in der Stadtregierung. Er kritisiert den Pakt mit ÖVP und SPÖ und lässt erste Oppositionstöne hören. Die Grünen werden nun durch einen neuen Stadtrat im Gemeinderat vertreten.

Grüne-Stadtvize Dominic war zuerst Regierungspartner der SPÖ und dann der ÖVP. Jetzt geht er auf Distanz und lässt erste Oppositionstöne hören.ihre Zusammenarbeit kundgetan. Weil bei der Gemeinderatswahl sowohl die Grünen als auch die ÖVP einen Gemeinderatssitz einbüßten, war die schwarz-grüne Mehrheit dahin.wird eines der zwei verbliebenen Mandate der Grünen im Gemeinderat besetzen.

Hörlezeder bekundet aber auch, am Stadtgeschehen weiter aktiv mitarbeiten zu wollen."Die Einladung zu einer konstruktiven Zusammenarbeit nehmen wir Grüne sehr ernst und ich werde mich selbstverständlich auch zukünftig, gerade in Sachenaktiv einbringen. Es bleibt zu hoffen, dass diese Einladung seitens der Koalition auch tatsächlich ernst gemeint ist“, erklärt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

POLITIK GRÜNE ÖVP SPÖ HAUSHALT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüner Minister warnt vor „Kahlschlag“ in SozialbereichGrüner Minister warnt vor „Kahlschlag“ in SozialbereichDer grüne Noch-Minister Johannes Rauch befürchtet massive Einschnitte bei Sozialleistungen und warnt die ÖVP vor einer Unterwerfung unter die FPÖ.
Weiterlesen »

Grüner Intrigantenstadl: Robert Habecks Wahlkampf gerät ins StockenGrüner Intrigantenstadl: Robert Habecks Wahlkampf gerät ins StockenBisher ist es gut gelaufen für den grünen Spitzenkandidaten. Doch nun schleichen sich grobe Fehler ein – von Habeck selbst und seinem Team. Vermurksen es die Grünen wieder?
Weiterlesen »

Grüner Stern für Gaumenkitzel im MolzbachhofGrüner Stern für Gaumenkitzel im MolzbachhofNach erstmaliger Verleihung seit 2009 wurden am Montagabend im „Hangar 7“ österreichweit wieder die bekannten Michelin-Sterne vergeben. Unter vielen Top-Gastronomen des Landes durfte sich auch das Restaurant „Gaumenkitzel“ im Kirchberger „Molzbachhof“ über eine sehr hohe Dekoration freuen: Für nachhaltige Küche gab es einen „Grünen Stern“. Insgesamt zeichnete die weltweit wohl bekannteste Gastro-Fachbibel österreichweit Top-Restaurants mit einem, zwei und drei Sternen für Kochkunst sowie mit dem „Grünen Stern“ für nachhaltige Küche aus. Über die Höchstbewertung von drei Sternen durften mit dem „Amador“ und dem „Steirereck“, beide in Wien, nur zwei Betriebe freuen. Insgesamt elf Lokale wurden mit zwei Sternen dekoriert, in der ein Sterne-Kategorie sind es 62 Lokale. In der Region Neunkirchen und Wr. Neustadt wurde überhaupt nur das „Gaumenkitzel“ von den Bewertern berücksichtigt. Eben mit einem „Grünen Stern“.
Weiterlesen »

'Schockiert mich zutiefst' – Grüner weist Schuld zurück'Schockiert mich zutiefst' – Grüner weist Schuld zurückVorwürfe erschüttern die Wiener Grünen: Ömer Öztas soll Mitglieder eingeschleust haben. Jetzt wehrt sich der 24-jährige Gemeinderat.
Weiterlesen »

Spaniens Wirtschaftswunder: Tourismus Boom & Grüner WandelSpaniens Wirtschaftswunder: Tourismus Boom & Grüner WandelSpanien hat sich von einem Sorgenkind der Eurozone zu einem Wirtschaftswunderland entwickelt. Der Tourismusboom treibt das Wachstum an, aber auch der grüne Wandel und die Investitionen in erneuerbare Energien sind wichtige Faktoren. Die Regierung setzt auf Nachhaltigkeit und schafft damit neue Chancen für österreichische Unternehmen.
Weiterlesen »

Libanon bildet erstmals nach zwei Jahren neue RegierungLibanon bildet erstmals nach zwei Jahren neue RegierungNawaf Salam stellt Kabinett vor. Expertenkabinett soll Reformen und Wirtschaft anpacken. Hezbollah und Verbündete sind nicht dabei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:08:42