Grüne Karte kommt aufs Handy - Das ändert sich ab sofort für alle E-Card-Besitzer

Gesundheit Nachrichten

Grüne Karte kommt aufs Handy - Das ändert sich ab sofort für alle E-Card-Besitzer
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)HandySmartphone
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 98%

Die E-Card kann nun von Zuhause per Handy 'gesteckt' werden. Über die 'Meine SV-App' kannst du so Ärzten auf Befunde oder Medikamenten-Infos geben.

Die E-Card kann nun von Zuhause per Handy "gesteckt" werden. Über die"Meine SV- App " kannst du so Ärzten auf Befunde oder Medikamenten-Infos geben.Nach 20 Jahren kommt die E-Card nun auch aufs Handy und kann ab sofort auch von Zuhause"gesteckt" werden. Versicherte können Ärztinnen und Ärzten jetzt überall aus Zugriff auf ihre Daten geben, die in der elektronischen Gesundheit sakte gespeichert sind.

Die ID-Austria wird dafür nicht benötigt. Der Kovorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner, und Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer, freuten sich über einen"Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitssystems".

Nach der katastrophalen Niederlage der VP bei der Steiermark-Wahl könnte es noch dicker kommen: Ein SPÖ-Politiker will Blau-Rot, spielt die FPÖ mit?Die E-Card kann nun per Handy über die"Meine SV-App" gescannt werden, wodurch Versicherte Ärzten überall Zugriff auf ihre in der elektronischen Gesundheitsakte gespeicherten Daten geben können.

Diese Neuerung soll Hausbesuche, telemedizinische Behandlungen und Rezeptausstellungen erleichtern und wurde als bedeutender Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitssystems bezeichnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Handy Smartphone Apotheke Krankheit App

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP und Grüne bringen Antrag für Handy-Sicherstellung einÖVP und Grüne bringen Antrag für Handy-Sicherstellung einDa die beiden Parteien keine Mehrheit haben, ist für einen Beschluss die Zustimmung von SPÖ oder FPÖ nötig. Ohne Neuregelung dürfen ab 1. Jänner gar keine Gegenstände mehr sichergestellt werden.
Weiterlesen »

„Sonst freuen sich die Falschen“: Initiativantrag für Handy-Sicherstellung kommt ins Parlament„Sonst freuen sich die Falschen“: Initiativantrag für Handy-Sicherstellung kommt ins ParlamentGeht es nach Verfassungsministerin Karoline Edtstadler soll die Regelung, die am 1. Jänner 2025 abläuft, soll vor dem neuen Jahr im National- und Bundesrat beschlossen werden können.
Weiterlesen »

Initiativantrag für Handy-Sicherstellung kommt ins ParlamentInitiativantrag für Handy-Sicherstellung kommt ins ParlamentEin Initiativantrag zur Neuregelung der vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aufgehobenen Handy-Sicherstellung soll am Mittwoch in den Nationalrat eingebracht werden.
Weiterlesen »

Initiativantrag für Handy-Sicherstellung kommt ins ParlamentInitiativantrag für Handy-Sicherstellung kommt ins ParlamentEin Initiativantrag zur Neuregelung der vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aufgehobenen Handy-Sicherstellung soll am Mittwoch in den Nationalrat eingebracht werden.
Weiterlesen »

Mobilität regional neu denken: Vom SchulRadBus bis zur Gehzeiten.KarteMobilität regional neu denken: Vom SchulRadBus bis zur Gehzeiten.KarteVertreterinnen und Vertreter von Gemeinden aus den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha und Mödling kamen auf Einladung des Mobilitätsmanagements Industrieviertel ins Rathaus Schwechat. Vernetzung unter den Gemeinden stand genauso auf der Agenda wie ein Rückblick auf die bereits erzielten Erfolge.
Weiterlesen »

Verfahren für die Rot-Weiß-Rot-Karte wird beschleunigtVerfahren für die Rot-Weiß-Rot-Karte wird beschleunigtEin “Pre-Check” von Qualifikationen soll für schnellere Verfahren für den Zuzug von Fachkräften aus Drittstaaten sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:52:27