Grüne Ernst-Dziedzic tritt nicht mehr bei Nationalratswahl an

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grüne Ernst-Dziedzic tritt nicht mehr bei Nationalratswahl an
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Grüne Nationalratsabgeordnete übergibt bereits am Freitag LGBTIQ-Agenden. Auch ihre weiteren Agenden für Außenpolitik, Menschenrechte und MIgration will Ewa Ernst-Dziedzic vor der EU-Wahl abgeben.

Die Grüne Nationalratsabgeordnete übergibt bereits am Freitag LGBTIQ-Agenden. Auch ihre weiteren Agenden für Außenpolitik, Menschenrechte und MIgration will Ewa Ernst-Dziedzic vor der EU-Wahl abgeben.

Wer ihr in dieser Rolle, und damit auch in der LGBTIQ-Intergroup, der ersten überparteilichen Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Grünen, ÖVP, SPÖ und NEOS nachfolgen wird, will die Partei am Freitag bekanntgeben. Auch ihre weiteren Sprecherinnen-Funktionen im Grünen Klub will Ernst-Dziedzic in den kommenden Wochen, noch bevor der

„Ich habe, so pathetisch das klingt, immer versucht, demokratieverstärkende Initiativen zu setzen“, betonte Ernst-Dziedzic. Man warne nicht umsonst immer wieder vor „Orbanistan“ und der Beschneidung von Menschenrechten. „Ich glaube, dass die schwarz-grüne Koalition dem einen Riegel vorgeschoben hat. Aber so ehrlich muss man sein, dass es nicht gelungen ist, nach Rechtsaußen nachhaltig abzudichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic tritt bei kommender Nationalratswahl nicht mehr anÖsterreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic tritt bei kommender Nationalratswahl nicht mehr anDie österreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic wird bei der kommenden Nationalratswahl nicht mehr auf dem Wahlzettel stehen. Wer ihr in dieser Rolle, und damit auch in der LGBTIQ-Intergroup, der ersten überparteilichen Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Grünen, ÖVP, SPÖ und NEOS nachfolgen wird, will die Partei am Freitag bekanntgeben.
Weiterlesen »

Ex-Chefermittler Ernst Geiger: Vom Kriminalisten zum BestsellerautorEx-Chefermittler Ernst Geiger: Vom Kriminalisten zum BestsellerautorEr war jahrzehntelang Top-Kriminalist, Chefermittler in zahlreichen aufsehenerregenden Fällen und betätigte sich - seit seinem Pensionsantritt im Jahr 2017 - schon einige Male als Buchautor: Erst im Jänner diesen Jahres legte Ernst Geiger aus Puchberg am Schneeberg mit „Mordsmann“ sein neuestes Werk vor - es handelt vom berüchtigten Serienmörder...
Weiterlesen »

Waffenverbot: SPÖ und Grüne begrüßen Karner-VorstoßWaffenverbot: SPÖ und Grüne begrüßen Karner-VorstoßWiens Bürgermeister verweist auf entsprechenden Vorschlag zu genereller Regelung. Für Sozialminister Rauch haben 'Waffen im öffentlichen Raum nichts verloren'.
Weiterlesen »

ÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, Grüne schlagen FPÖÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, Grüne schlagen FPÖDie Stadt Salzburg wird bald einen neuen Bürgermeister haben. Die ÖVP wurde abgewählt, SPÖ und KPÖ liefern sich ein Polit-Match um den Posten.
Weiterlesen »

Europa und der Grüne Deal: Ein schwerer FehlerEuropa und der Grüne Deal: Ein schwerer FehlerDie grüne Wende wird als preiswerter Selbstläufer verkauft, aber nun wird über einen Abbruch diskutiert. Die Umfragewerte der Grünen brechen ein und Landwirte protestieren gegen die neuen umweltpolitischen Vorgaben. Ein Bericht der EU-Umweltagentur warnt vor den Folgen des Klimawandels.
Weiterlesen »

PV-Boom in Mank: „Wir schaffen heuer schon die Klimaziele 2030“PV-Boom in Mank: „Wir schaffen heuer schon die Klimaziele 2030“Neue Photovoltaik-Anlagen sorgen laut ÖVP-Stadtchef Martin Leonhardsberger für grüne Zahlen in der Manker Klimabilanz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:54:52