Grüne Energie: ÖBB bauen Photovoltaikanlagen in NÖ aus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grüne Energie: ÖBB bauen Photovoltaikanlagen in NÖ aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die ÖBB arbeiten an einer Energiestrategie und bauen ihre Photovoltaikanlagen in ganz Niederösterreich aus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Als „wichtigen Baustein hin zur Mobilitätswende“ sehen die Österreichischen Bundesbahnen die Initiaitve. In ganz Österreich wolle man Photovoltaikanlagen errichten, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens. „Wir sind eines der größten Klimaschutzunternehmen Österreichs und haben bereits vor 100 Jahren Pionierarbeit in Sachen Elektromobilität geleistet – Klimaschutz ist somit in unserer DNA.

„Die ÖBB statten das Gebäudedach des Parkdecks in Baden mit Solarpanelen aus und versorgen das Parkdeck und den Bahnhof mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen,“ so Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek . Und Vizebürgermeisterin Helga Krismer ergänzt: „Die ÖBB gehen mit gutem Beispiel voran, denn die Investition in Solarenergie ist ein Win-Win für alle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖBB-Lokführer: 'Morddrohungen und Übergriffe auf der Tagesordnung'ÖBB-Lokführer: 'Morddrohungen und Übergriffe auf der Tagesordnung'Lokführer regen in anonymem Schreiben mehr ÖBB-Sicherheitspersonal und die Ausrüstung mit Pfefferspray an.
Weiterlesen »

ÖBB-Flughafenspange: Bürgerinitiativen hoffen noch auf UmdenkenÖBB-Flughafenspange: Bürgerinitiativen hoffen noch auf UmdenkenVerbindung zwischen Bruck an der Leitha und dem Airport Wien soll den Osten Österreichs besser anbinden. Anrainer protestieren.
Weiterlesen »

Vom ÖBB-Funkmast aufs alte Postamt: Storchen-Familie in neuem HorstVom ÖBB-Funkmast aufs alte Postamt: Storchen-Familie in neuem HorstDie Storchenfamilie in Schwarzenau zieht ihre drei Jungtiere am Postamt groß.
Weiterlesen »

Bad Vöslau: Wegen ÖBB grünes Licht für Rodung von WaldflächenBad Vöslau: Wegen ÖBB grünes Licht für Rodung von WaldflächenErrichtung neuer Entwässerungsanlagen entlang der Südbahnstrecke macht Baumrodungen notwendig.
Weiterlesen »

ÖBB-Flughafenspange zwischen Airport und Bruck zur UVP eingereichtÖBB-Flughafenspange zwischen Airport und Bruck zur UVP eingereichtNach mehr als sechs Jahren Planung startet die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Flughafenspange zwischen dem Airport Wien in Schwechat und Bruck an der Leitha.
Weiterlesen »

ÖBB-Strecke Graz-Bruck und A9 in Steiermark unterbrochenÖBB-Strecke Graz-Bruck und A9 in Steiermark unterbrochenDie anhaltenden Unwetter wirken sich in der Steiermark zusehends auf die Nord-Süd-Verbindungen auf Schiene und Straße aus. Nach Murenabgängen auf die Pyhrnautobahn (A9) musste am Montagabend die ÖBB-Strecke zwischen Graz und Bruck/Mur gesperrt werden. Ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen wurde eingerichtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:55:11