Grün statt rot: Forscher täuschen Ampel-Erkennung für autonome Autos

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grün statt rot: Forscher täuschen Ampel-Erkennung für autonome Autos
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Grün statt rot: Forscher täuschen Ampel-Erkennung für autonome Autos AutonomeAutos Ampel

Chen Yan und seine Kollegen beschlossen daher, die Ampelerkennung direkt auf der physikalischen Ebene anzugreifen, indem sie mit einem Laser in die Kamera des autonomen Autos leuchten. Das Team richtete einen Laser auf die Sensoren von fünf Kameramodellen, die von fahrerlosen Autos verwendet werden, wobei zwei Open-Source-Softwarepakete die von der Kamera aufgenommenen Bilder auswerteten.

Zwar kann ein Laser mit genügend Leistung den Sensor der Auto-Kamera in die Überbelichtung treiben. Die Bilderkennung findet dann keine Ampel, obwohl laut Ortung oder Karte eine Ampel vorhanden sein müsste. Das Auto geht dann in einen sicheren Zustand und hält an. Die Forschenden waren allerdings darauf aus, dem System eine falsche Ampelfarbe zu präsentieren.

Um zu demonstrieren, dass solch ein Angriff tatsächlich funktioniert, bauten Yan und Kollegen ihren Laser an ein kleines Teleskop, mit dem es ihnen gelang, aus bis zu 40 Metern Entfernung die Kamera eines Autos zu treffen, das mit bis zu 20 Stundenkilometern Geschwindigkeit unterwegs war. Um die Sicherheitslücke zu schließen, empfehlen die Forschenden dringend, die Bildsensoren nicht mehr zeilenweise nacheinander auszulesen, sondern zufällig zwischen den Zeilen zu springen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel will offenbar mehr als 700 neue Stellen in Ministerien schaffenAmpel will offenbar mehr als 700 neue Stellen in Ministerien schaffenMit Blick auf neue Aufgaben wollen die Ministerinnen und Minister der Ampelkoalition ihr Personal deutlich aufstocken. Einem Bericht zufolge soll dies rund 60 Mio. Euro pro Jahr kosten. Der Bund der Steuerzahler reagiert mit Kritik. Ampel Haushalt
Weiterlesen »

Im Straßenverkehr sorgt Rot-Grün-Rot für unnötige KonflikteIm Straßenverkehr sorgt Rot-Grün-Rot für unnötige KonflikteParkplätze werden systematisch entfernt, um neuen Radwegen Platz zu machen. Für Ersatz wird absichtlich nicht gesorgt. Die Politik erzeugt Probleme, die es nicht geben müsste, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »

Judenhass in Neukölln – und die Berliner Polizei schaut zuJudenhass in Neukölln – und die Berliner Polizei schaut zuDas neue Versammlungsrecht von Rot-Rot-Grün macht’s möglich: Die Berliner Polizei folgt den Anweisungen des Veranstalters einer Hass-Demo.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 11:08:55