Großteil Kubas hat wieder Strom - Sieben Tote nach Hurrikan

Energiewirtschaft Nachrichten

Großteil Kubas hat wieder Strom - Sieben Tote nach Hurrikan
KubaStromSturm
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Gut vier Tage nach dem inselweiten Stromausfall auf Kuba haben Regierungsangaben zufolge mehr als 70 Prozent der Anschlüsse wieder Elektrizität.

Gut vier Tage nach dem inselweiten Strom ausfall auf Kuba haben Regierungsangaben zufolge mehr als 70 Prozent der Anschlüsse wieder Elektrizität. Zu den Gebieten, wo die Versorgung bisher nicht wiederhergestellt wurde, zählten am Dienstag weiterhin jene in der östlichen Provinz Guantánamo, in denen der Hurrikan"Oscar" am Sonntag schwere Überschwemmungen und Schäden verursacht hatte.

Die autoritäre Regierung macht das seit mehr als 60 Jahren geltende Embargo und weitere Sanktionen der USA dafür verantwortlich, dass Kuba nicht genug Kraftstoff und Ersatzteile kaufen könne. Der kubanische Ökonom Pedro Monreal kritisierte auf der Plattform X, der Staat stecke im Vergleich zu den geringen Investitionen in die marode Infrastruktur übermäßig viel Geld in den Tourismussektor, trotz geringer Besucherzahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Kuba Strom Sturm Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kubas größtes Kraftwerk ist abgeschaltet - Stromausfälle führen zu UnmutKubas größtes Kraftwerk ist abgeschaltet - Stromausfälle führen zu UnmutDas größte Kraftwerk Kubas musste wegen Fehlfunktionen abgeschaltet werden, was landesweite Stromausfälle verursacht. Millionen Menschen verbrachten die Nacht im Dunkeln und der Unmut in der ohnehin unter Lebensmittel- und Treibstoffknappheit leidenden Bevölkerung wächst. Die Regierung führt die Stromausfälle auf veraltete Infrastruktur, Brennstoffmangel und steigende Nachfrage zurück.
Weiterlesen »

Landesweites Blackout: Kubas Energiekrise auf neuem HöhepunktLandesweites Blackout: Kubas Energiekrise auf neuem HöhepunktIn ganz Kuba ist am Freitag (Ortszeit) der Strom ausgefallen. Das Blackout hatte sich bereits angekündigt, dann kam es zu einer nicht planmäßigen Abschaltung in einem zentralen Kraftwerk. Am Samstag waren die meisten der elf Millionen Kubaner und Kubanerinnen weiterhin ohne Strom.
Weiterlesen »

Insel ohne Strom: Hurrikan „Oscar“ erreicht KubaInsel ohne Strom: Hurrikan „Oscar“ erreicht KubaIn Kuba ist ein Großteil der Bevölkerung seit Tagen ohne Strom. Nun ist auch noch der Hurrikan „Oscar“ auf Land getroffen.
Weiterlesen »

Insel ohne Strom: Tropensturm „Oscar“ erreicht KubaInsel ohne Strom: Tropensturm „Oscar“ erreicht KubaIn Kuba ist ein Großteil der Bevölkerung seit Tagen ohne Strom. Nun ist auch noch der Hurrikan „Oscar“ auf Land getroffen - er hat sich allerdings mittlerweile zum Tropensturm abgeschwächt.
Weiterlesen »

Depot-Pleite: Großteil der Mitarbeiter kann bleibenDepot-Pleite: Großteil der Mitarbeiter kann bleibenMehr als zwei Drittel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ihre Jobs behalten können. Der Mutterkonzern Gries Deco Company will 29 der 49 Filialen weiter betreiben.
Weiterlesen »

Studie: Wählerisches Essen bei Kindern liegt zum Großteil in der GenetikStudie: Wählerisches Essen bei Kindern liegt zum Großteil in der GenetikBritische Forscher zeigen in einer neuen Studie, dass wählerisches Verhalten nicht an der Erziehung liegt und in einem bestimmten Alter seinen Höhepunkt erreicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:34:51