Groß Gerungs hat Zwischenziel im PV-Ausbau erreicht

Kläranlage Nachrichten

Groß Gerungs hat Zwischenziel im PV-Ausbau erreicht
InvestitionenErneuerbare EnergiePV-Anlagen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Die Stadtgemeinde Groß Gerungs investiert auch im heurigen Jahr intensiv in den Ausbau von erneuerbaren Energien und errichtet gemeinsam mit der Firma EPS drei weitere Photovoltaikanlagen auf Gemeindedächern.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Thomas Prinz, Gemeinderat Hermann Laister, Markus Koppensteiner und Benjamin Wagner mit Bürgermeister Christian Laister vor der neuen PV-Anlage am Bauhof Groß Gerungs. ie Stadtgemeinde Groß Gerungs investiert auch im heurigen Jahr intensiv in den Ausbau von erneuerbaren Energien und errichtet gemeinsam mit der Firma EPS drei weitere Photovoltaikanlagen auf Gemeindedächern.

Nach der Inbetriebnahme der PV-Anlage am Dach der Kläranlage St. Jakob mit ca. 22 kWp im Mai 2024 konnte nun ein weiterer Zwischenschritt abgeschlossen werden. Anfang September wurde die neue PV-Anlage am Dach der Lagerhalle am Bauhof Groß Gerungs im Stromnetz freigeschaltet. Sie hat eine Modulspitzenleistung von ca. 108 kWp. Gemeinsam mit der bestehenden Anlage am Dach des Bauhofgebäudes liefern die Anlagen an diesem Standort ca. 128 kWp.

Wie vielen vielleicht schon aufgefallen ist, wurde während den Sommerferien auch intensiv am Bau der neuen PV-Anlage auf den Dachflächen der Mittelschule Groß Gerungs gearbeitet. Hier entsteht das dritte für heuer geplante Sonnenkraftwerk mit einer Leistung von ca. 218 kWp. Auch an diesem Standort wurde vor Jahren bereits eine 20 kWp Anlage durch die Gemeinde errichtet. Der Abschluss der Arbeiten und die Inbetriebnahme soll hier ebenfalls zeitnah erfolgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Investitionen Erneuerbare Energie PV-Anlagen EPS Mittelschule Groß Gerungs Bauhof Groß Gerungs Stadtgemeinde Groß Gerungs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwechater Senioren hoffen auf Ausbau des PflegezentrumsSchwechater Senioren hoffen auf Ausbau des PflegezentrumsPlatzbedarf im städtischen Seniorenzentrum. Eine Aufstockung ist aber unmöglich, ein Neubau ohne Hilfe des Landes ebenso.
Weiterlesen »

40 Millionen Euro für Ausbau - Schon 2.000 E-Ladestellen von Wien Energie in der Stadt40 Millionen Euro für Ausbau - Schon 2.000 E-Ladestellen von Wien Energie in der StadtIn den Wipark-Garagen stehen ab sofort 500 E-Ladestellen zur Verfügung. Wien Energie investiert 40 Millionen Euro in den Ausbau.
Weiterlesen »

Stadt Amstetten plant umfangreichen Ausbau der 30er-ZonenStadt Amstetten plant umfangreichen Ausbau der 30er-ZonenAmstetten verfügt bereits seit vielen Jahren über 30er-Zonen im Gemeindegebiet. Da nun eine Überarbeitung am Programm steht, lud Vizebürgermeister Markus Brandstetter zu einer Erkundungstour mit dem Fahrrad im Stadtteil Allersdorf ein.
Weiterlesen »

Gaweinstal forciert den Ausbau von GlasfaserGaweinstal forciert den Ausbau von GlasfaserGaweinstal setzt auf Glasfaser: Ziel ist es, dass 2.400 Haushalte und Betriebe erschlossen werden können. Wer Interesse hat, kann Bestellungen abgeben.
Weiterlesen »

Vollflächiger Glasfaser-Ausbau im Ybbstal bis 2025Vollflächiger Glasfaser-Ausbau im Ybbstal bis 2025Mitte des kommenden Jahres sollen alle Liegenschaften in den sieben Gemeinden des Oberen und Kleinen Ybbstals, die dies gewünscht haben, mit schnellem Internet versorgt sein. 300 Haushalte fehlen noch. (NÖNplus)
Weiterlesen »

China bremst Ausbau von KohlekraftChina bremst Ausbau von KohlekraftIm ersten Halbjahr 2024 habe die Volksrepublik weit weniger Kohlekraftprojekte genehmigt als im selben Vorjahreszeitraum. Experten verweisen allerdings auf die bereits genehmigten, aber noch nicht...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:12:34