Bei Kaiserwetter lockte das diesjährige Fest zum 1. Mai besonders viele Gäste an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Traffen letzte Vorkehrungen beim Maibaum : Vizebürgermeister Fritz Kögl, Werner Simna, Norbert Keim und Ferdinand Sommer Genossen das gute Wetter, links: Sylvia und Manfred Weisskircher; rechts: Erich Hofbauer, Ehrenkapellmeister Karl Gensthaler und Tessa Hofbauer Zünftig ging es auch beim"runden Tisch" zu : Bürgermeister Karl Zwierschitz, Pfarrer Daniel Biely, Jacky Hornacek, Franz Schweiger und Johann TatzberÜber 400 BesucherInnen ließen es sich nicht nehmen, das traditionelle Fest, das von der Marktgemeinde und den Vereinen gemeinsam organisiert wird, zu besuchen. In einem jährlichen wechselnden Rad übernimmt dabei immer ein anderer Verein die Aufgabe, für Speis und Trank zu sorgen.
_Isshort 1. Mai 2024 Maifest Sommerein 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stephanshart: Großes Fest zur Feuerwehrhaus- EröffnungDie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stefanshart feierten am vergangenen Sonntag gemeinsam mit zahlreichen Besuchern die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses. (NÖNplus)
Weiterlesen »
„Prost, am Rudi!“: Wullersdorfer Gastwirt feierte großes FestDer Wirt feierte seinen 60. Geburtstag, das Gasthaus seinen 160. Rudolf Holzer lud zu Weißwurst und Bier ein, um gleich zwei Jubiläen im Wullersdorfer Traditionsgasthaus zu feiern. Er wurde vom Jugend-Musikverein zum „Musi-Koch“ ernannt und durfte dann gleich den Kochlöffel schwingen - aber anders, als gewohnt ...
Weiterlesen »
Italiener auf Spurensuche im ehemaligen Straflager in SommereinDie Nachkommen zweier italienischer Internierten im Straflager während des Zweiten Weltkrieges erkundeten die Geschichte ihrer Vorfahren. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Tage der Musikschule waren ein voller ErfolgDie Musikschulen präsentierten ihr breites Angebot und stießen bei der Bevölkerung auf großes Interesse.
Weiterlesen »
Kidical Mass: 150 radelten durch die Wiener Neustädter InnenstadtGroßes Teilnehmerfeld bei der dritten „Kidical Mass“ am Samstag in der Wiener Neustädter Innenstadt.
Weiterlesen »
Pfusch am Bau: Finanzpolizei stellt bei Schwerpunktaktion 377 Verfehlungen festDie Finanzpolizei kontrollierte 614 Betriebe und trieb 500.000 Euro an Steuerrückständen ein.
Weiterlesen »