Joel Schwärzler gilt als größtes Tennis-Talent Österreichs. Dem 18-Jährige ist nun ein bemerkenswerter Erfolg gelungen.
Dominic Thiem, der US-Open-Sieger von 2020 und ehemaliger Weltranglisten-Dritter, wird im Herbst seine Karriere beenden. Mit Schwärzler zeigte nun die größte rot-weiß-rote Hoffnung auf. Der Vorarlberger, der seit Jänner die Junioren-Weltrangliste anführt, holte sich den ersten Challenger-Sieg, setzte sich im Finale von Skopje klar gegen den Polen Kamil Majchrzak klar mit 6:3 und 6:3 durch.
Schwärzler, der von Österreichs Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer betreut wird, nimmt damit einen Siegerscheck von 10.200 Euro mit nach Hause. Viel wichtiger allerdings: In der Weltrangliste macht der Nachwuchsspieler einen riesigen Sprung nach vor. Von Platz 664 wird der erst 18-Jährige in die Top-400 vorstoßen."Es ist richtig geil, ohne mein Team und die harte Arbeit wäre das nicht möglich gewesen.
Der 18-jährige österreichische Tennisprofi Joel Schwärzler feiert seinen ersten Challenger-Sieg in Skopje und wird in der Weltrangliste voraussichtlich in die Top-400 vorstoßen Er bedankt sich bei seinem Team für die harte Arbeit und hat nun sein nächstes Ziel im Blick: den Juniorenbewerb der French Open zu gewinnen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Erfolg ohne Erfolgüber die Saison der Traiskirchen Lions.
Weiterlesen »
(Nieder-)Österreichs Tennis kommen die Hallen abhandenÖsterreichs Tennisfunktionäre schlagen Alarm: Ihr Sport droht zur Halbjahresveranstaltung. Immer mehr Hallen fallen weg. Auch der ÖTV selbst kämpft mit der Infrastruktur, wälzt Pläne zum Ausbau der Südstadt. Das Ziel: ein zeitgemäßes Leistungszentrum.
Weiterlesen »
„World Table Tennis Day“ in Mistelbach war ein voller ErfolgTTSG Weinviertel machte beim großen Aktionstag mit und brachte auch den Bürgermeister an die Platte.
Weiterlesen »
Ehemalige Tennishalle wird zur neuen Heimat für TrendsportPadel-Tennis statt Tennis in ehemaliger Tennishalle.
Weiterlesen »
Arbeitslosenquote steigt weiter, Österreichs Wirtschaft wächst nur minimalÜber 367.000 Menschen waren im April ohne Job. Die Wirtschaft findet keinen Anschluss an den Aufschwung in anderen Industriestaaten.
Weiterlesen »
Stetige Weiterbildung als Schlüssel zum ErfolgEine Faustregel besagt, dass unser Wissen alle fünf Jahre ein Update bräuchte. Angesichts der aktuellen Entwicklungen scheint dieser Zeitrahmen jedoch überholt.
Weiterlesen »