Zahlreiche Strände in Italien können mittlerweile nur noch gegen eine Gebühr genutzt werden. In Neapel muss nun sogar online einen Platz reservieren.
Zahlreiche Strände in Italien können mittlerweile nur noch gegen eine Gebühr genutzt werden. In Neapel muss nun sogar online einen Platz reservieren.Überfüllte Strände, überteuerte Liegen und Sonnenschirme gehören an vielen Stränden in Italien bereits zum Alltag. An einem öffentlichen Strand in Neapel greift die Stadtregierung nun knallhart durch – und sorgt damit bei Einheimischen für große Empörung.
Bereits Mitte Juni demonstrierten zahlreiche Neapolitaner gegen die neue Regelung."Wir protestieren gegen den inakzeptablen Beschluss der Stadtverwaltung, eine beschränkte Zahl von Badenden auf den ohnehin wenigen freien Stränden der Stadt zuzulassen. Wir wollen den Neapolitanern das Meer ohne Einschränkungen zurückgeben", wird ein Aktivist der Gruppe"Freies Meer" im ORF zitiert.
In Italien sorgt eine neue Regelung für große Empörung, da Strandbesuche nun nur noch mit Online-Tickets möglich sind
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Religiöse Nötigung? Gesetz in Louisiana sorgt für EmpörungIn den Klassenzimmern und Hörsälen staatlicher Schulen und Universitäten sollen bis zum Beginn des kommenden Jahres die Zehn Gebote in „großer, leicht lesbarer Schrift“ angebracht werden.
Weiterlesen »
PR-Video mit Schlafendem: Empörung über Wiens ÖVP-Chef MahrerWährend eines Videodrehs auf der Mariahilfer Straße wurde Mahrer von zwei Bezirksvorstehern zur Rede gestellt.
Weiterlesen »
Von wegen 'verhungert' – dieser Wolf riss 23 SchafeGroße Empörung folgte auf den Abschuss eines Wolfs in Salzburg ('fast verhungertes' Jungtier). Untersuchungen haben das Gegenteil bewiesen.
Weiterlesen »
Dank Online-Dating – 450.000 Österreicher trauten sichOnline-Dating boomt, wie eine neue Studie zeigt. Das Ergebnis: 450.000 Online-Hochzeiten und 350.000 Online-Babys gibt es mittlerweile in Österreich.
Weiterlesen »
Pum: „Renaturierungsverordnung ist große Verunsicherung für Bauern“Bezirksbauernkammerobmann Andreas Pum über die Renaturierungsverordnung, den Klimawandel, Tierwohl, Betriebsnachfolge und seine ersten 100 Tage im Amt.
Weiterlesen »
Seit 35 Jahren wird in Gars große Oper gespieltSeit 35 Jahren wird auf der Burg Gars Oper gespielt, die jeweiligen Intendanten bezeichnen die Babenberger-Burg daher stolz als das „Opernhaus des Waldviertels“. Eine Ausstellung im Zeitbrücke-Museum gibt einen Überblick über diese dreieinhalb Jahrzehnte.
Weiterlesen »