Berichte über Verletzte gibt es aktuell nicht. Die Einsatzkräfte konnte alle Kühe retten. Die Löscharbeiten werden noch dauern. 14 Feuerwehren rückten aus. Es war der dritte Großbrand in...
Berichte über Verletzte gibt es aktuell nicht. Die Einsatzkräfte konnte alle Kühe retten. Die Löscharbeiten werden noch dauern. 14 Feuerwehren rückten aus. Es war der dritte Großbrand in Niederösterreich binnen zwölf Stunden.
Im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen sind 14 Feuerwehren in der Nacht auf Mittwoch zum Großbrand eines Bauernhofs ausgerückt. Den Helfern sei es gelungen, den Stall mit den darin befindlichen Kühen zu schützen und zu retten, berichtete Klaus Stebal vom Landeskommando Niederösterreich. Der Einsatz stand in einer Reihe mit zwei weiteren Bränden im Bundesland. Binnen zwölf Stunden wurde dreimal die höchste Alarmstufe B4 ausgelöst.
Beim gegen 23.00 Uhr ausgebrochenen Bauernhof-Brand in St. Georgen war der Feuerschein am Nachthimmel weithin sichtbar. Beim Eintreffen der Helfer waren die Gerätescheune, die Lagerhalle und der Wirtschaftstrakt bereits in Vollbrand. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert. „Die Nachlöscharbeiten werden aufgrund der großen Mengen an Stroh und Heu noch längere Zeit in Anspruch nehmen“, blickte Stebal voraus.
Ebenso gestaltete sich der Dienstagnachmittag für die Helfer in Sittendorf in der Gemeinde Wienerwald , wo Teile eines Bauernhofs in Flammen standen. Der landwirtschaftliche Bereich wurde zerstört, Abschnitte des Wohnhauses konnten gerettet werden. Die Feuerwehr konnte verhinder, dass der Brand sich auf benachbarte Gebäude ausbreitet. An Ort und Stelle waren acht Feuerwehren mit 120 Einsatzkräften.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
13 Feuerwehren bei Großbrand auf Bauernhof in Tarsdorf im EinsatzTARSDORF. 13 Feuerwehren standen Montagnachmittag bei einem Großbrand auf einem Bauernhof in Tarsdorf (Bezirk Braunau am Inn) im Einsatz.
Weiterlesen »
Olympiazentrum St. Pölten macht Kids Gusto auf die SpieleRund 300 Schüler durften beim „Action, Fun and Talent Day“ im Sportzentrum Niederösterreich
Weiterlesen »
Top-Acts bespielen die Freiluftbühne am Domplatz St. PöltenDas Tonkünstler-Orchester Niederösterreich sowie nationale und internationale Acts treten heuer am Freitag, 5. Juli, und am Sonntag, 7. Juli, beim Domplatz Open-Air auf.
Weiterlesen »
Ost-West-Musikfest geht im Südpark St. Pölten über die BühneDas Kammerorchester „Lemberger Virtuosen“ spielt am 27. Juli ein Konzert im Südpark.
Weiterlesen »
Neue Lehrgänge: Die FH St. Pölten wächst weiter89 zusätzliche Studienplätze bringen neue Möglichkeiten. Ausgebaut werden die Bereiche Soziales, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »
Spatenstiche für die Kleinsten in St. PöltenKindergärten brauchen mehr Platz in der Landeshauptstadt. Für die Landeskindergärten in der Karl-Pfeffer-Gasse und in der Wiesnergasse fand nun der Spatenstich für die Erweiterung statt. Weitere folgen.
Weiterlesen »