Großaktionär Porsche schreibt VW-Beteiligung massiv ab

Konzern Nachrichten

Großaktionär Porsche schreibt VW-Beteiligung massiv ab
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Der Konzern zieht die Prognose für das Ergebnis nach Steuern von bisher 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro zurück.

SE schreibt die Beteiligung an dem deutschen Autobauer angesichts von dessen schwieriger Lage um bis zu 20 Milliarden Euro ab. Auch auf die Beteiligung am Sportwagenbauer Porsche AG würden voraussichtlich Abschreibungen von bis zu zwei Milliarden Euro fällig, teilte die börsennotierte Holding der Volkswagen-Eigentümerfamilien Porsche und Piech am Freitag mit. Das treibe die Porsche SE in diesem Jahr tief in die roten Zahlen.

Die erst im September um gut eine Milliarde auf 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro gesenkte Gewinnprognose gelte nicht mehr, das Ergebnis werde „erheblich negativ“ sein. Eine Dividende soll es trotzdem geben.Die Neubewertung der Beteiligungen basiere auf Analystenerwartungen für die weitere Entwicklung der Autobauer und liege immer noch über den Börsenwerten von Volkswagen und Porsche AG, betonte der Großaktionär.

Das Tauziehen um die Zukunft behindert auch die Planungen des Konzerns für die nächsten Jahre, auf denen normalerweise die Bewertung durch den Großaktionär fußt. Mit einer Verabschiedung der Investitionsplanungen von Volkswagen und Porsche sei vor dem Jahresende nicht mehr zu rechnen, so dass die Porsche SE auf externe Bewertungen zurückgreifen müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenAbstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »

Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertWas in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »

Der Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUDer Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUIn der EU lassen sich jährlich knapp 360.000 Todesfälle auf höchst problematische Stoffe in der Luft zurückführen, so Forscher. Auch wir sind bedroht.
Weiterlesen »

Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeJosef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »

Freude! Wie Nick Cave auf ein Posting von Bob Dylan reagierteFreude! Wie Nick Cave auf ein Posting von Bob Dylan reagierteDer freundliche Austausch der ­beiden Liederfürsten begann mit einem Posting Dylans auf der Plattform X.
Weiterlesen »

Tierschützer bezweifeln 'Fangschuss' bei JagdunfallTierschützer bezweifeln 'Fangschuss' bei JagdunfallDer kürzliche Jagdunfall in der Steiermark, der zu Schussverletzungen eines Jägers führte, lässt Tierschützer zweifeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:19:11