Grippewelle rollt an: Was bedeutet das für die bevorstehenden Feiertage?

Grippe Nachrichten

Grippewelle rollt an: Was bedeutet das für die bevorstehenden Feiertage?
GrippevirusImpfungInfluenza
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Der Startschuss für die Grippe-Saison scheint gefallen. Was sich an den aktuellen Ansteckungszahlen ablesen lässt und ob eine Impfung jetzt noch sinnvoll ist.

Bei Kindern kann die Grippe völlig untypisch verlaufen, bei ihnen können auch Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und/oder Erbrechen sowie vermehrte Schläfrigkeit und ein undefinierbarer Ausschlag im Vordergrund stehen.

Der Startschuss für die Grippe-Saison scheint gefallen. Was sich an den aktuellen Ansteckungszahlen ablesen lässt und ob eine Impfung jetzt noch sinnvoll ist., Laborleiterin mit Schwerpunkt Influenzaviren am Zentrum für Virologie der MedUni Wien, aus.Die Entwicklung lässt sich auch am SARI-Dashboard ablesen.

An den derzeitigen Infektionszahlen lasse sich noch nicht ablesen, wie heftig die gesamte Grippe-Saison ausfallen werde:"Auffällig ist nur, dass wir gerade einenachweisen. Das ist ungewöhnlich, weil meist zuerst A-Viren kursieren und erst mit Verzögerung die B-Viren." An sich sei dies kein Grund zur Sorge."Jedes Jahr ist ein anderer Subtyp des Virus dominant, wir werden es weiter überwachen.

Fast jedes Jahr kommt es in Österreich in den Herbst-/Wintermonaten zu einer Grippewelle, bei der sich fünf bis 15 Prozent der Bevölkerung anstecken und viele davon erkranken. Jährlich sterben rund 1.000 Personen an einer Ansteckung mit Influenzaviren. Wie können Laien einschätzen, ob sie mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Grippe oder einem anderen grippalen Infekt erkrankt sind?"Im Prinzip kann man von einer Grippe immer dann ausgehen, wenn es einengibt, man binnen ein bis zwei Stunden massiven Schüttelfrost entwickelt und hoch anfiebert", beschreibt die Expertin. Infolge trete ein starkes Krankheitsgefühl mit Husten, Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Grippevirus Impfung Influenza

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei kündigt jetzt geänderte Öffnungszeiten anPolizei kündigt jetzt geänderte Öffnungszeiten anDie Landespolizeidirektion Steiermark informiert anlässlich der bevorstehenden Feiertage über geänderte Öffnungszeiten im Bürgerservice.
Weiterlesen »

Der Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUDer Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUIn der EU lassen sich jährlich knapp 360.000 Todesfälle auf höchst problematische Stoffe in der Luft zurückführen, so Forscher. Auch wir sind bedroht.
Weiterlesen »

Der wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDer wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDie Oscar-Verleihung der Uhrenbranche ging im Théâtre du Léman in Genf über die Bühne. Den Hauptpreis gewann IWC für eine Uhr, die das korrekte Datum bis 3999 anzeigt.
Weiterlesen »

Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenAbstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »

Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertWas in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »

Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeJosef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:46:25