Grestner waren 200.000 Minuten sportlich aktiv

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grestner waren 200.000 Minuten sportlich aktiv
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

In der Kulturschmiede Gresten fand die Verlosung der Gemeinde-Challenge 2023 statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Ganz egal, ob Laufen, Radfahren oder Wandern, vom 1. Juli bis 30. September waren alle Bewohner der NÖ-Gemeinden wieder aufgerufen sich in der freien Natur zu bewegen.

Die Marktgemeinde Gresten konnte sich über den 5. Gesamtpreis in Niederösterreich in der Kategorie Gemeinde bis 2.500 Einwohner freuen. Die Grestnerinnnen und Grestner schafften fast 200.000 Minuten an sportlicher Bewegung in nur drei Monaten. Auch Gresten-Land kann stolz auf den insgesamt 29. Gesamtpreis mit 108.000 Minuten Bewegung sein.

Kürzlich wurden im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ in der Kulturschmiede an die aktivsten Damen und Herren Geschenkskörbe übergeben. Unter allen anwesenden Sportlerinnen und Sportlern wurden dann noch GWG-Gutscheine verlost.Männer: 1. Gerhard Scheiblauer, 2. Manfred Daurer, 3. Franz Roseneder

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewinnspiel:200 Kostproben „LieblingsZwiebel – Fix & Fertig“ zu gewinnen!Gewinnspiel:200 Kostproben „LieblingsZwiebel – Fix & Fertig“ zu gewinnen!Gewinnen Sie eine von 200 Kostproben „LieblingsZwiebel – Fix & Fertig“. Teilnahmeschluss: 24. Oktober 2023
Weiterlesen »

Sturm sorgte für Windspitzen mit fast 200 km/h in TirolSturm sorgte für Windspitzen mit fast 200 km/h in TirolStürmischer Südföhn hat am Freitag (Stand bis 13.00 Uhr) am Tiroler Patscherkofel für Windspitzen bis fast 200 km/h gesorgt. 197 km/h ist der vierthöchste Wert überhaupt hier seit Wind-Messbeginn 1977. Für das hintere Zillertal gab Geosphere Austria die höchste Warnstufe 'Rot' aus, teils galt weiter 'Orange'.
Weiterlesen »

200 km/h! Jetzt tobt Orkan-Sturm in Österreich200 km/h! Jetzt tobt Orkan-Sturm in ÖsterreichHöchste Gefahrenstufe! Der Sturm über Österreich wird immer stärker. Nun wurde sogar eine gewaltige Orkanböe von fast 200 km/h gemessen.
Weiterlesen »

Bundesland warnt: 'Aufenthalt im Freien vermeiden'Bundesland warnt: 'Aufenthalt im Freien vermeiden'In Salzburg zieht ein Föhnsturm auf. Das Land warnt vor Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h und gibt Verhaltenstipps, die zu beachten sind.
Weiterlesen »

Tanner:Österreich erwägt keinen Abzug der Blauhelme aus dem LibanonTanner:Österreich erwägt keinen Abzug der Blauhelme aus dem LibanonVerteidigungsministerin Tanner versichert, dass es keinen österreichischen Alleingang bei der Frage eines möglichen Abzugs der 200 Soldaten aus dem Kriegsgebiet gibt.
Weiterlesen »

Dollfuß-Museum wird bis 2028 „konstruktiv aufgelöst“Dollfuß-Museum wird bis 2028 „konstruktiv aufgelöst“Die rund 200 Ausstellungsstücke im bisherigen „Huldigungsort“ in Texingtal sollen schrittweise „quellenkritisch analysiert“ und dann weitergegeben werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:15:40