17 Teams aus Tschechien und Österreich kochten in České Velenice beim grenzüberschreitenden Bewerb „Gulasch ohne Grenzen“ auf. Aus Gmünd nahmen drei Gruppen daran teil – am erfolgreichsten tat das „Gmünd hilft“ am siebenten Gesamtrang.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Insgesamt 17 Teams aus Tschechien und Österreich waren in České Velenice beim grenzüberschreitenden Bewerb „Gulasch ohne Grenzen“ dabei. Am Bild die drei Gmünder Teams, die daran teilgenommen haben.17 Teams aus Tschechien und Österreich kochten in České Velenice beim grenzüberschreitenden Bewerb „Gulasch ohne Grenzen“ auf. Aus Gmünd nahmen drei Gruppen daran teil – am erfolgreichsten tat das „Gmünd hilft“ am siebenten Gesamtrang.
Für den Verein um Obfrau Andrea Seidl-Schuhmacher steht das gemeinsame Kochen an sich auf der Tagesordnung, einmal im Monat wird im Begegnungscafé am Schubertplatz zum „Kochen für den Frieden“ und anschließend gemeinsamem Speisen eingeladen. Der Bewerb war aber in vielfacher Hinsicht neu.
Die Zwiebeln mussten geschält und gehackt, das in großen Teilen bereitgestellte Fleisch in gleich kleine Würfel geschnitten werden. Lob kam von den Gästen dafür, dass alles gedolmetscht wurde, obwohl nur drei österreichische Teams dabei waren.
Etwa 350 Degustationslöffel wurden ausgegeben, die Gäste kosteten sich schließlich munter durch die Gulasch-Kreationen, trugen ihre Bewertungen auch sofort in kleine Kärtchen ein. Seidl-Schuhmacher: „Und nun war es das Publikum, dass den Mut haben musste, die Grenze des Vertrauten zu übertreten.“ Die Rückmeldungen hatten das Team von „Gmünd hilft“ jedenfalls bereits Hoffnung schöpfen lassen.
České Velenice Stadtgemeinde Gmünd Gulasch Ohne Grenzen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gulasch ohne Grenzen: Verbindender WettbewerbEin kleines Volksfest, das Gmünd und České Velenice verbindet und jedes Jahr Hunderte Gäste anlockt, steigt am 31. August.
Weiterlesen »
Sieg im Supercup für Real - Kylian Mbappe nach Tor-Debüt: 'Haben keine Grenzen'Real Madrid besiegte im Supercup Atalanta Bergamo mit 2:0. Kylian Mbappe konnte sein Premierentor erzielen und zeigte sich im Interview begeistert.
Weiterlesen »
'Bis zu 2,5 Stunden' – Lange Wartezeiten an den GrenzenAn Sloweniens Grenze zu Österreich bilden sich derzeit stundenlange Staus. Reisende müssen bis zu zweieinhalb Stunden warten, um einzureisen.
Weiterlesen »
Salzburg zeigt Lask die Grenzen aufSalzburg bleibt als einziges Team der Bundesliga ungeschlagen, schlägt am dritten Spieltag den Lask auswärts 1:0.
Weiterlesen »
„Bis an die Grenzen ihrer Kräfte“: Unwetter fordern Feuerwehr in NiederösterreichAm Sonntag zogen wieder Sturm, Starkregen und teilweise Hagel über Teile des Landes. Überflutungen gab es auch wieder in Hollabrunn – die Stadt gilt seit Samstag als Katastrophengebiet.
Weiterlesen »
Die Einkaufslust hält sich in GrenzenSteigende Kosten bei gleichbleibenden Umsätzen besorgen die Handelsvertreter. Auch für die zweite Jahreshälfte zeichnet sich kein Aufschwung auf den Einkaufsstraßen ab. Dass, laut einer Erhebung,...
Weiterlesen »