Greenpeace zerpflückt neuen Gemeindebund-Plan

Österreich Nachrichten Nachrichten

Greenpeace zerpflückt neuen Gemeindebund-Plan
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Gemeindebundpräsident Pressl hat seinen Plan zum Bodenschutz präsentiert. Greenpeace fehlen konkrete Grenzen, spricht von einem 'zahnlosen' Papier.

Bestätigt in seiner Haltung sah sich Pressl durch eine Umfrage, wonach 70 Prozent der Bürgermeister gegen eine solche Maßnahme seien und die Vorschriften als zu streng erachten würden. Die Gemeindevertreter wollen weder auferlegte Schranken, noch die Kompetenzen bei der Raumgestaltung überhaupt aus der Hand geben. 98,1 Prozent der Ortschefs wollen weiter schalten und walten können, wie bisher.wird allerdings von Umweltschutzorganisationen regelrecht zerpflückt.

"Wir bedauern, dass Gemeindebundpräsident Pressl unseren wichtigsten Verbesserungsvorschlag, nämlich verbindliche Grenzwerte für die Bodenversiegelung einzuführen, ablehnt", beklagt Ebner."Wenn ihm wirklich etwas am Schutz von Österreichs Wiesen, Wäldern und Äckern und unserer heimischen Landwirtschaft liegt, dann muss er mit seinem Bodenschutzplan noch einmal zurück an den Schreibtisch.

Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace kritisieren den Plan scharf, da er keine Grenzwerte für die Bodenversiegelung vorsieht und fordern eine ausgleichende Rückwidmung in Grünland sowie eine stärkere Besteuerung von Gewinnen durch Umwidmungen Sie betonen die Notwendigkeit, die endliche Ressource Boden zu schützen und fordern den Gemeindebund auf, die Bedeutung von Grünland für die Gemeindeentwicklung zu verstehen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pressl zu Bodenschutz: Raumordnung muss bei Gemeinden bleibenPressl zu Bodenschutz: Raumordnung muss bei Gemeinden bleibenKonmunale Bodenschutzstrategie soll bis September vorliegen, Leerstandsabgabe kann Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl nichts abgewinnen
Weiterlesen »

„Plan B“ für das Gaswerk-Areal in Wiener Neustadt„Plan B“ für das Gaswerk-Areal in Wiener NeustadtStatt einem Sicherheitszentrum werden neben dem Landesgericht Wohnungen und Büros gebaut. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bablers Plan: So sollen 98 Prozent der Bürger weniger Steuern zahlenBablers Plan: So sollen 98 Prozent der Bürger weniger Steuern zahlenReichensteuern, mehr Beschäftigung und weitere konkrete Maßnahmen: Wie durch geringe Regierungs-PR Spielraum für Senkung der Steuern auf Arbeit geschaffen werden solle.
Weiterlesen »

Härtetest für das Cup-Finale: Der Rapid-Plan mit Querfeld und CvetkovicHärtetest für das Cup-Finale: Der Rapid-Plan mit Querfeld und CvetkovicBeim Schlüsselspiel in Linz wird Trainer Klauß in der Verteidigung improvisieren. Auch schon mit Blick auf das Cup-Endspiel gegen Sturm.
Weiterlesen »

Babler-Plan: So will er Österreich umkrempelnBabler-Plan: So will er Österreich umkrempelnDie SPÖ startet offiziell ins Superwahljahr 2024. Am Samstag präsentierte Parteichef Babler in einer 'Herz & Hirn'-Rede seine 24 Ideen für Österreich.
Weiterlesen »

Was Top-Mediziner Wolner von Doskozils Plan für Medizin-Uni hältWas Top-Mediziner Wolner von Doskozils Plan für Medizin-Uni hältDer Herzchirurg und emeritierte Uni-Professor Wolner war mehr als zwei Jahrzehnte Aufsichtsrat der burgenländischen Krankenanstaltengesellschaft
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:33:51