Vor genau 35 Jahren wurde der Grundstein für die Greenkeeper-Akademie an der Fachschule Warth gelegt, um eine staatlich anerkannte Ausbildung für Golf- und Sportplatzwarte zu schaffen. Beim Abschluss des Greenkeeper-Kurses wurde diese Woche das runde Jubiläum feierlich begangen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Akademieleiter Karl Lobner , Prüfungsvorsitzender Andreas Lechtermann vom WIFI-Wien , Direktor Franz Aichinger und Prüfer mit den neuen staatlich geprüften Greenkeepernor genau 35 Jahren wurde der Grundstein für die Greenkeeper-Akademie an der Fachschule Warth gelegt, um eine staatlich anerkannte Ausbildung für Golf- und Sportplatzwarte zu schaffen. Beim Abschluss des Greenkeeper-Kurses wurde diese Woche das runde Jubiläum feierlich begangen.
„Die Greenkeeper-Akademie ist ein Paradebeispiel für eine gelungene Kooperation im Bildungsbereich, wo das Know-how und die Infrastruktur der Landwirtschaftsschule Warth optimal genutzt werden. Die Lehrgänge werden in Zusammenarbeit mit dem WIFI durchgeführt. Zudem ist Warth die österreichweit einzige Ausbildungsstätte für die Golf- und Sportplatz-Experten und besitzt internationales Renommee”, betont Akademieleiter Karl Lobner.
_Userfeed Greenkeeper Nofb Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warth: Kindergartenzubau wurde offiziell seiner Bestimmung übergebenVor wenigen Tagen fand die offizielle Eröffnung des neuen Kindergartenzubaus in Warth statt. Dieser wurde gezielt für die Betreuung von Kindern ab zwei Jahren entwickelt und sei ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Programms zur Verbesserung der frühkindlichen Bildungsangebote in der Region.
Weiterlesen »
Juniorfirma „Naturzauber“ an Fachschule Warth gegründetDie Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der beiden Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma mit dem klingenden Namen „Naturzauber“.
Weiterlesen »
Fachschule Warth: Jugendliche gründeten eigene JuniorfirmaDie Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ und „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma „Naturzauber“. Sie bieten selbst hergestellte Bienenwachskerzen und Kräutersalze in fünf Variationen an.
Weiterlesen »
Islamische Glaubensgemeinschaft plant Imam-Akademie in ÖsterreichPräsident Ümit Vural strebt einen „österreichischen Weg“ in der Ausbildung von Imamen an.
Weiterlesen »
Profil Awards: Wiener Akademie feiert die besten Projekte für eine bessere ZukunftProfil zeigte erstmals Award für Projekte, die Innovation und gesellschaftliches Engagement fördern, im Wiener Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste. Rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur feierten die Auszeichnung der besten Projekte des Jahres.
Weiterlesen »
Korneuburg: Stadtmuseum feiert 50-jähriges JubiläumNÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Das Stadtmuseum in Korneuburg feiert sein 50-jähriges Jubiläum im ehemaligen k.u.k. Tröpferlbad. Der Museumsverein lud zum Fest ein.
Weiterlesen »