Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ und „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma „Naturzauber“. Sie bieten selbst hergestellte Bienenwachskerzen und Kräutersalze in fünf Variationen an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ und „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma „Naturzauber“. Sie bieten selbst hergestellte Bienenwachskerzen und Kräutersalze in fünf Variationen an.
„Unsere Juniorfirma stellt duftende Bienenwachskerzen mit Bio-Zertifikat her, weshalb wir eng mit der Imkerschule Warth zusammenarbeiten, die ausschließlich Bio-Honig produziert“, erklären die beiden Geschäftsführerinnen Tamara Grundtner und Denies Freistätter. „Ein weiteres Standbein unseres Unternehmens ist die Herstellung von Kräutersalzen, die in fünf verschiedenen Variationen erhältlich sind.
LFS Warth Juniorfirma Imkerschule Warth Kräutersalz Bienenwachs Denies Freistätter Tamara Grundtner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Juniorfirma „Naturzauber“ an Fachschule Warth gegründetDie Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der beiden Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma mit dem klingenden Namen „Naturzauber“.
Weiterlesen »
Jagdausbildung an Fachschule Warth mit JagdmentorenAn der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth besteht für die Schülerinnen und Schüler seit nunmehr 16 Jahren die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichts die zweijährigen Jagdausbildung zu absolvieren, um die Jagdberechtigung zu erlangen.
Weiterlesen »
Fachschule Warth: wichtiger Schritt für Pflege in NiederösterreichErste Absolventinnen und Absolventen schließen Lehrgang „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ an der Fachschule Warth ab.
Weiterlesen »
Fachschule Warth: Vernetzungstreffen für TierhaltungAn der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth fand kürzlich das zweite Vernetzungstreffen für Lehrende und Berater im Bereich Tierhaltung in Niederösterreich statt. Über 20 Experten nahmen an der zweitägigen Veranstaltung teil, die von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle und der NÖ Landwirtschaftskammer organisiert wurde.
Weiterlesen »
Neuzugang an Hollabrunner Fachschule heißt „Mina“Eine Kalbin seltener Rasse erweitert ab sofort das tierische Spektrum an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn. Eine Schülerin war bei ihrer Geburt live dabei.
Weiterlesen »
Imkerschule Warth: Interesse an Arbeit mit Bienen wächst weiterVor kurzem trafen sich die Lehrbeauftragten der Initiative „Einstieg in die Imkerei“ am Landesweingut Altenberg in Retz zu ihrem jährlichen Treffen. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Qualitätssicherung und der Evaluierung der aktuellen Bildungsangebote.
Weiterlesen »