Graz wählte wieder anders: ÖVP in Landeshauptstadt 'Nasenspitzerl“ vorne

LT Stmk Nachrichten

Graz wählte wieder anders: ÖVP in Landeshauptstadt 'Nasenspitzerl“ vorne
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Wähler in der Landeshauptstadt stimmten erneut anders als im steiermarkweiten Trend. Im Bezirk Liezen, wo über das Leitspital debattiert wird, bekam die FPÖ noch mehr Zustimmung.

Die Wähler in der Landeshauptstadt stimmten erneut anders als im steiermarkweiten Trend. Im Bezirk Liezen, wo über das Leitspital debattiert wird, bekam die FPÖ noch mehr Zustimmung.im Bundesland für seine Partei vergeblich erhoffte „Nasenspitzerl vorne“ fuhren die Schwarzen in der Landeshauptstadt tatsächlich ein.

Graz ist seit Jahrzehnten der Horror aller Meinungsforscher, kaum eine Wählergruppe wechselt öfter die Gefolgschaft. Auch taktisches Wählen wird den Grazerinnen und Grazern nachgesagt, zuletzt erkennbar bei den Nationalratswahlen im September. Die Landeshauptstadt wurde Rot, während sich die restliche Steiermark tiefblau färbte: Die SPÖ setzte sich in Graz mit 21,7 Prozent hauchdünn vor die ÖVP auf den ersten Platz, die 21,3 Prozent erreichte.

Doch in diesen fünf Jahren hat sich an den Positionen der Landespolitik nichts geändert: ÖVP und SPÖ dafür, alle Oppositionsparteien dagegen. Eine Volksbefragung im Bezirk ging im 2019 deutlich gegen das Projekt aus, doch die Koalition hielt an dem Neubauprojekt fest, während speziell die FPÖ es als „Pleiten-, Pech- und Pannenprojekt“ titulierte., zeigt sich: Die Blauen scheinen damit den Nerv getroffen zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksBad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Museumsleiterin Brigitte Tauchner und ÖVP-Vizebürgermeister Harald Wrede die Auszeichnung.
Weiterlesen »

Genuss-Plus: Landeshauptstadt legt um zwei Hauben zuGenuss-Plus: Landeshauptstadt legt um zwei Hauben zuFigl am Hauptplatz holt sich im neuen „Gault Millau“-Restaurantführer größte Aufwertung in Niederösterreich und legt eine zweite Haube drauf. Zwei Hauben hat weiter auch das Aelium. Vinzenz Pauli steigt mit einer Haube ein. Bezirk hat mit Nährer und Nibelungenhof weiter zwei Drei-Hauben-Betriebe vorzuweisen.
Weiterlesen »

Steiermark wählt: ÖVP und SPÖ droht MehrheitssverlustSteiermark wählt: ÖVP und SPÖ droht MehrheitssverlustAm Sonntag stimmen in der Steiermark 941.509 Menschen für einen neuen Landtag. Die ÖVP steht vor einem Rückgang, die SPÖ könnte ihre Wahlerfolge verdoppeln. Die FPÖ hat laut Umfragen gute Chancen auf einen klaren Wahlsieg.
Weiterlesen »

Übermacht Borussia: 11 Dortmunder und 80.000 Fans gegen Sturm GrazÜbermacht Borussia: 11 Dortmunder und 80.000 Fans gegen Sturm GrazChampions League. Nach drei Niederlagen in drei Spielen treten die Grazer heute in Dortmund an. Im größten Fußballstadion Deutschlands hat die Borussia einen echten Heimvorteil
Weiterlesen »

Marcel Sabitzer meldet sich für Partie gegen Sturm Graz fitMarcel Sabitzer meldet sich für Partie gegen Sturm Graz fitDer Steirer in Diensten von Borussia Dortmund zieht den Hut vor Österreichs Meister.
Weiterlesen »

Sabitzer meldet sich fit: 'Ich bin kein Sturm-Graz-Fan'Sabitzer meldet sich fit: 'Ich bin kein Sturm-Graz-Fan'Am Dienstag steigt der Champions-League-Hit Dortmund gegen Sturm Graz. Für Marcel Sabitzer ein besonders Spiel – er kickte einst für den GAK.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:04:39