Ein schlechter Tag nimmt die Last von zahlreichen guten.
Am Montag war ich vor lauter goldenem Zeitalter so bedrückt, dass an Schlaf lang nicht zu denken war. Wobei man ohnehin nicht zu viel denken sollte, wenn man schlafen will. Jedenfalls erzählte ich das Tage später einer Freundin, die meinte, dies sei kein Wunder und müsse gar nichts mit Nachrichtenkonsum zu tun haben, denn der dritte Montag im Jänner sei der „most miserable day of the year“, also jener Tag des Jahres, an dem man am niedergeschlagensten ist.
Die Theorie des Blue Monday geht auf den Psychologen Cliff Arnall zurück, der eine Formel aus Variablen wie Wetter, Schuldenstand und gebrochenen Vorsätzen aufgestellt hat. Wenn dazu noch Abstinenz und Diät kommen, ist es kein Wunder, dass der Jänner unbeliebt ist und dieser eine Montag, an dem noch so viel Monat übrig zu bleiben scheint, besonders bedrückt.
Für im Jänner Geborene ein weiterer Schlag, denn ihre Geburtstage werden ohnehin recht nachlässig begangen. Weihnachten hat Schenker finanziell und ideentechnisch erschöpft, zu Beginn des Jahres ist die Askese ein Thema und nicht ein rauschendes Fest. Es müssen Schularbeiten und Prüfungen absolviert oder davon gestresste Menschen betreut werden. Wer im Jänner feiern will, wirkt nahezu liederlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Museen: Ein Tag nach der KatastropheAnna Goldenberg, schreibt über ihre Erfahrungen an der Lange Nacht der Museen in Wien, während sie gleichzeitig die Nachrichten aus Israel, wo ein schwerer Angriff stattgefunden hat, verfolgt.
Weiterlesen »
Kurze Intervall-Training Ein bis Vier Minuten pro Tag reichenEine neue Studie aus Australien zeigt, dass Frauen ihr Herz-Kreislauf-Risiko durch kurze, intensive Trainingsintervalle reduzieren können. Schon drei Mal täglich ein bis vier Minuten Belastungs-Training pro Tag kann die Häufigkeit von Infarkten und anderen akuten Herzproblemen um die Hälfte senken.
Weiterlesen »
Milchfahrer Daniel Feuerstein: Ein Tag im Leben eines MilchtränkersVOL.AT begleitet Milchfahrer Daniel Feuerstein über einen Tag in Schwarzenberg und zeigt, wie die Milch von den Kühen in die Sennerei kommt. Feuerstein kennt alle 190 Landwirte, die er täglich abholt und fährt drei Runden mit insgesamt 90 Stopps an.
Weiterlesen »
Ein Tag im Leben eines MilchfahrersVOL.AT begleitet Milchfahrer Daniel Feuerstein über einen Tag und zeigt, wie er die Milch von 90 Bauern abholt.
Weiterlesen »
Ein Glas Milch pro Tag kann Darmkrebsrisiko senkenEine britische Studie hat herausgefunden, dass eine kalziumreiche Ernährung das Risiko für Darmkrebs senken kann – ein Glas Milch pro Tag genügt.
Weiterlesen »