Die Grünen in M\u00f6dling haben die Gemeinderatswahl knapp verpasst, gehen nun aber mit der SP\u00f6 eine Koalition ein und verdr\u00ängen damit seit 1985 die regierende \u00d6VP aus dem Rathaus.
Die Grünen in Mödling haben am Sonntag knapp an Platz eins vorbeigeschrammt und gehen nun eine Koalition mit der SPÖ ein. Damit wird die ÖVP aus dem Bürgermeisteramt gedrängt, das sie seit 1985 innehatte. Nach engem Ausgang der Gemeinderatswahl am Sonntag haben sich die Grünen und die SPÖ auf ein Regierungsbündnis geeinigt. „Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe“ wird in einem gemeinsamen Statement am Dienstag betont.
Für die ÖVP, die mit Michael Danzinger bisher den Bürgermeister stellt und beim Urnengang mit einem Minus von 10,14 Prozentpunkten nur knapp vor den Grünen lag, wird somit nur die Oppositionsrolle bleiben. \ „Mit der neuen Partnerschaft und Zusammenarbeit auf Augenhöhe wird Mödling eine noch weltoffenere und lebenswertere Stadt, die Umwelt- und Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit und kultureller Vielfalt verbindet“, betonten die Erste Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (SPÖ) und der Zweite Vizebürgermeister Rainer Praschak (Grüne), die als Spitzenkandidaten ihrer Parteien den rasch geschlossenen Pakt verhandelt hatten. Für eine „Zusammenarbeit mit allen konstruktiven und kreativen Kräften im Gemeinderat“ sei man offen. \ Am Sonntag waren die Grünen in Mödling haarscharf an Platz eins vorbeigeschrammt. Mit 26,51 Prozent (minus 0,02 Prozentpunkte) lagen sie nur knapp hinter der ÖVP, die 27,25 Prozent (minus 10,14 Prozentpunkte) erreichte. Auf Platz drei folgte die SPÖ mit 22,82 Prozent und einem Plus von 4,48 Prozentpunkten. Nach Mandaten steht es in Mödling nun V 12 (16), G 11 (11), S 10 (8) sowie FPÖ 4 (2), NEOS 3 (3) und Wir für Mödling (WIR) 1 (1). In Mödling waren seit 1985 stets ÖVP-Bürgermeister im Amt. Auf Harald Lowatschek (bis 2003) und Hans Stefan Hintner (bis 2024) folgte per 29. Juni vergangenen Jahres der 46-jährige Danzinger. Zuletzt hatte es in der Bezirksstadt eine schwarz-rote Zusammenarbeit gegeben. „Diese Koalition wird zeigen, was möglich ist, wenn soziale und ökologische Politik Hand in Hand gehen“, reagierte der SPÖ-Landesparteivorsitzende Landesrat . Das Bündnis werde in Mödling „viel bewegen“, sei ein „starkes Signal für die gesamte Region“ und werde die richtigen Antworten für die „großen Herausforderungen“ in der Bezirksstadt finden.
Gr\\U00fcne SP\\U00f6 \\U00d6vp M\\U00f6dling Gemeinderatswahl Koalition \\U00d6sterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Koalitionsverhandlungen: Nehammer setzt auf breite KoalitionDie Koalitionsverhandlungen in Österreich machen auch nach Weihnachten keine Pause. Am Montag treffen sich wieder die Parteichefs Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger, um die Themen zu diskutieren, die auf Mitarbeiterebene nicht geklärt werden konnten. Kanzler Nehammer sprach sich in einem Podcast für eine breite Koalition mit unterschiedlichen Blickwinkeln aus, um in den Gegensätzen Lösungen zu finden.
Weiterlesen »
Türkis-Rot-Pink-Koalition: Entscheidend Wochen und überraschende NamenDie Parteichefs der türkis-rot-pinken Koalition werden diese Woche in entscheidenden Fragen klären, insbesondere im Hinblick auf die Budgetsanierung und mögliche „Leuchtturm-Projekte“. Inoffizielle Listen kursieren bereits, wer die Ministerposten erhalten könnte.
Weiterlesen »
Parteispitzen beraten erstmals im neuen Jahr über KoalitionDie Parteispitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS sind am Donnerstag zu einer weiteren stundenlangen Koalitionsverhandlungsrunde zusammengekommen. Die nicht medienöffentlichen Gespräche zwischen Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) starteten am Nachmittag an einem geheimen Ort.
Weiterlesen »
Koalition: Verhandlungen werden am Freitag auf Chefebene fortgesetztDie Parteichefs von ÖVP, SPÖ und Neos sind am Donnerstag zu Gesprächen über ein saniertes Budget und „Leuchtturmprojekte“ zusammengekommen. Die Verhandlungen liefen auf „Hochdruck“ hieß es nach...
Weiterlesen »
Dreier-Koalition geplatzt – was jetzt auf uns zukommtDer Ampel-Flirt ist offiziell vorbei, die NEOS haben die Dreierkoalition am Freitag gesprengt. Polit-Österreich ist im Chaos versunken – die Details.
Weiterlesen »
Neos Beenden Koalition VerhandlungenDie Neos haben die Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ abgebrochen und erklären damit ihren Rückzug aus der Aufgabe, ein mögliches unpopuläres Regierungsprogramm mitzuträgern. Die Partei verweist auf die Notwendigkeit schmerzhafter Reformen, die sie in der Koalition nicht durchsetzen konnte.
Weiterlesen »