Zwei Winzer und ein Gastronom greifen einen der vielen alten Bräuche rund um den Wein wieder auf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Weinbauvereinsobmann Markus Lager lädt gemeinsam mit den Nachbarn Grete Wiederstein und Adi Bittermann zum Leshahn in die Kiragstetten von Göttlesbrunn.Der Weinbau hat zahlreiche alte Bräuche, von denen die meisten in Vergessenheit geraten sind. Grete Wiederstein, Markus Lager und Adi Bttermann feiern heuer erstmals nach Langem wieder einen dieser Bräuche - den Leshahn. Bei diesem Ereignis wurde den vielen Erntehelfern gedankt.
Am 5. Oktober ab 16 Uhr kann man in der Kiragstetten mitfeiern. Der Grill von Adi Bittermann sorgt für die Kulinarik, Birgit Denk sowie Lara the Roofcats für die musikalische Unterhaltung. Der Kostenbeitrag von 40 Euro pro Person inkludiert Musik, Aperitiv und einen Käsegutschein des Zillertaler Käsesommeliers Marcel Kreidl.
2024 Adi Bittermann Markus Lager Grete Wiederstein _Isshort Leshahn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Tore, zwei Rote Karten - Zwei Mwene-Assists bei 3:2-Sieg von MainzDer erste Bundesiga-Saisonsieg für Mainz. Die Elf von Bo Henriksen fuhr zum Start der vierten Runde einen 3:2-Erfolg in Augsburg ein.
Weiterlesen »
Gemischter Satz für Gaumen und Ohren beim Heurigen in GöttlesbrunnBeim „Heurigen 20er Schulz“ gaben sich am vergangenen Freitag drei Wiener Symphoniker und einer der weltbesten Akkordeon-Spieler ein Stelldichein.
Weiterlesen »
14-Jähriger tötet zwei Schüler und zwei LehrerAn einer Schule im US-Bundesstaat Georgia eröffnet ein Schütze das Feuer – vier Menschen werden getötet. Der mutmaßliche Täter ist erst 14 Jahre alt.
Weiterlesen »
Neun Weingüter, ein Erlebnis: Winzer öffneten ihre HöfeEin Hochsommertag der Superlative begleitete das Hohenwarther Weinerlebnis am letzten Augusttag. Fast zu heiß zum genüsslichen Weinverkosten, aber die Freunde des Hohenwarther Weines kamen dennoch in Scharen - wenn auch erst am späteren Nachmittag.
Weiterlesen »
Tausende NÖ-Winzer sind mitten in der WeinleseBereits Ende August starteten einige Winzer In Niederösterreich mit der Weinernte. Hitze und Wespenbefall fordern derzeit die Weinbauer, die diese Woche in die Hauptlese starten. Nach Muskateller, Rivaner und Sektgrundwein wird bald der „GV“ geerntet.
Weiterlesen »
Winzer kämpfen bei Weinlese mit der SommerhitzeAufgrund der extremen Sommerhitze beginnt die Weinlese im Weinviertel rekordverdächtig früh. Trotz der Herausforderungen können sich die Winzer auf reife und gesunde Trauben freuen. (NÖNplus)
Weiterlesen »