Der Sänger und Komponist Peter Maffay wurde für sein Lebenswerk mit einer „Goldenen Henne“ geehrt. Der deutsche Medienpreis wurde zum 30. Mal vergeben.
Der Sänger und Komponist Peter Maffay wurde für sein Lebenswerk mit einer „Goldenen Henne“ geehrt. Der deutsche Medienpreis wurde zum 30. Mal vergeben. Imago / Ehl Media/chris LässigPeter Maffay, Roland Kaiser und Inka Bause gehören zu den Gewinnern der „Goldenen Henne 2024“. Der Medienpreis ist am Freitagabend in Leipzig zum 30. Mal vergeben worden.
Vier Publikumspreise gingen an Entertainerin Inka Bause, Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens, Schauspielerin Karoline Herfurth und den Sänger Wincent Weiss. Inka Bause appellierte in ihrer Dankesrede an die Veranstalter, die Goldene Henne zu erhalten - auch wenn die Sparzwänge immer größer würden. Die Ausgezeichneten und die Region bräuchten diesen Preis.
Zudem wurden sieben Ehrenpreise vergeben, darunter in der Kategorie Musik an Roland Kaiser. Der Sänger und Komponist Peter Maffay wurde für sein Lebenswerk mit einer „Goldenen Henne“ geehrt. In der Kategorie Charity wurde der Wünschewagen Sachsen ausgezeichnet, der schwerkranken Menschen einen letzten Wunsch erfüllt.Die „Goldene Henne“ ist eine aus Bronze gegossene Skulptur. Seit Bestehen des Preises wurden nach Angaben der Veranstalter insgesamt 280 Hennen übergeben.
Die Auszeichnung wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um speziell ostdeutsche Künstler zu würdigen. Inzwischen sehen die Veranstalter sie als gesamtdeutschen Publikumspreis an. Benannt ist der Preis nach dem Spitznamen „Henne“ der in der DDR beliebten Entertainerin Helga Hahnemann .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »
Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »
Bub (8) fand Beweis: Riesen-Elefant lebte in Österreich1,80 Meter lang ist der Stoßzahn, der bei Mattersburg unter der Erde gefunden wurde.
Weiterlesen »
Hennen, Schwäne betroffen - Neue Fälle – Vogelgrippe breitet sich immer weiter ausIm Bezirk Amstetten wurde am Montag der Ausbruch der Vogelgrippe in einem weiteren Betrieb bestätigt, auch immer mehr Schwäne sind betroffen.
Weiterlesen »
Nach Bluttat im Mühlviertel: Das zweite Opfer wird begrabenAm Samstag wird in seiner Heimatgemeinde der Bürgermeister beerdigt, der Opfer der Bluttat im Mühlviertel wurde.
Weiterlesen »
Von einem (angeblichen) Mangel an Bio-Eiern und (vielleicht) urlaubenden Bio-HennenKaum hat so eine Bio-Henne ihr Bio-Ei in die Welt gepresst, ist es auch schon wieder vergriffen ...
Weiterlesen »