„Waren das wirklich schon 40 Jahre? Bei so viel Spaß an der Arbeit habe ich vergessen, die Jahre zu zählen“, sagte Brigitte Schwarz zu ihrem 40-jährigen Betriebsjubiläum.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Seit 40 Jahren leitet Brigitte Schwarz das gleichnamige Fotohaus in Scheibbs. Im Rahmen der Landesinnungstagung wurde sie für ihre langjährige vorbildliche Kammermitgliedschaft mit der Goldenen Ehrennadel und dem Kameraabzeichen vom Landesinnungsmeister Christian Schörg aus Baden und dessen Stellvertreterin Michaela Habinger aus Perchtholdsdorf ausgezeichnet.
Als Brigitte Schwarz vor 40 Jahren als Fotografenmeisterin den Betrieb ihres Vaters übernahm, wird sie sich wohl kaum gedacht haben, wie schnell die Zeit vergeht. „Noch immer übe ich unseren so schönen Beruf mit großer Freude und Begeisterung aus und hoffe, dies noch lange tun zu können", meinte das Scheibbser Fotografenvorbild. Landesinnungsmeister Christian Schörg verlieh ihr im Rahmen der jüngsten Landesinnungstagung in St.
Brigitte Schwarz ist sich treu geblieben, hat den Beruf von der Pike auf gelernt, wie das früher nicht anders möglich war, auf analogen Gerätschaften. Sie ist aber bei Weitem nicht dort stehen geblieben und benutzt heute die neuesten Apparaturen und digitalen Anwendungen. „Daneben besitzt sie aber immer noch die analoge Ausrüstung von damals, die betriebsbereit scheint und nur auf den Einsatz durch sie wartet.
Ehrungen bei der Landesinnungstagung in St. Pölten, von links: Lois Lammerhuber , Landesinnungsmeister Christian Schörg , Heinz Zwazl , Landesinnungsmeister-Stellvertreterin Michaela Habinger, Marius Höfinger , Brigitte Schwarz und Gerald Macher .
Christian Schörg Fotografin _Slideshow Landesinnung Brigitte Schwarz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
März verpasst Goldene Ananas im Histo-CupMichael März aus Atzenbrugg konnte am letzten Wochenende beim Histo-Cup auf dem Salzburgring den Gesamtsieg und die damit verbundene Goldene Ananas nicht gewinnen. Trotz guter Leistungen im zweiten Rennen wurde er durch einen Reifenschaden zurückgeworfen.
Weiterlesen »
„Goldene Ananas“ für Michael März in ReichweiteDer Atzenbrugger Michael März kämpft am kommenden Wochenende im Histo-Cup um den großen Gesamtsieg.
Weiterlesen »
Remco Evenepoel: Erst der goldene Regenbogen, dann Red Bull?Der doppelte Doppel-pack: Sein Olympia-Double will Remco Evenepoel nun bei der WM in Zürich wiederholen. Ob Red Bull dann noch widerstehen kann?
Weiterlesen »
Vier Goldene für den Scheibbser BezirkDie Feuerwehrjugend des Bezirks zeigte am Samstag in der Feuerwehrschule Tulln ihr Können und darf sich über vier Abzeichen in Gold freuen.
Weiterlesen »
Rekord in Wieselburg: 1.300 Honig-Proben im Test für „Goldene Wabe“Mehr Proben und mehr Sensoriker – die Verkostung zur Verleihung der „Goldenen Wabe“ ging dieser Tage in Wieselburg über die Bühne. 600 Produzenten, davon 17 aus dem Bezirk Scheibbs, stellten ihre Produkte dem Test. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Karl Bader erhielt das große Goldene EhrenzeichenFür sein Jahrzehnte langes Wirken auf höchster politischer Ebene erhielt der Rohrbacher Karl Bader eine besondere Würdigung.
Weiterlesen »