Gmünder suchen frisches Blut fürs Team

Transfers Nachrichten

Gmünder suchen frisches Blut fürs Team
KaderplanungSC GmündGmünd
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Der SC Gmünd stellte bereits erste Weichen bei der Kaderzusammenstellung. Zum Saisonabschluss will sich die Früchtl-Elf für die 2:9-Klatsche bei Wieselburg revanchieren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Abwehrchef Karel Slama hängt eine weitere Saison bei den Gmündern an, geht dann bereits in seine elfte Spielzeit mit den Grenzstädtern.er SC Gmünd stellte bereits erste Weichen bei der Kaderzusammenstellung. Zum Saisonabschluss will sich die Früchtl-Elf für die 2:9-Klatsche bei Wieselburg revanchieren.

Ein letzter Tanz steht dem SC Gmünd in dieser Saison noch bevor. Als Partner kommt dafür am Freitag Wieselburg in die Grenzstadt. Mit den Erlauftalern hat die Früchtl-Elf noch ein Hühnchen zu rupfen. Im November schossen die Wieselburger Gmünd mit einer 2:9-Packung in die Winterpause. „Dafür wollen wir uns revanchieren, in der letzten Partie noch einmal alles rausholen“, betont der Sportliche Leiter Markus Fürlinger.

In Melk gab es mit einer Rumpftruppe für Gmünd nur wenig zu holen. Trotz 1:5-Klatsche gegen die vom Schwarzenauer Helmut Anderst trainierten Löwen sah Fürlinger auch Positives: „Die Spieler hauen sich rein, sind bemüht, rackern. Denen kann man keinen Vorwurf machen. Bei diesen Ausfällen war Melk aber einfach um eine Klasse stärker, das muss man so deutlich sagen.

Während sich die Mannschaft auf ihr letztes Saisonspiel vorbereitet, wird im Hintergrund bereits am Kader für die neue Saison gearbeitet. Dabei wird es einige Änderungen geben, stellt Fürlinger in Aussicht: „Wir brauchen frisches Blut in der Mannschaft, wollen zwei bis drei neue Spieler reinbringen.“ Einen großen Umbruch werde es aber nicht geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kaderplanung SC Gmünd Gmünd Jakub Held Karel Slama Martin Held

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Besonderes Treffen: Ehemalige Maturanten sind Freunde seit 63 JahrenBesonderes Treffen: Ehemalige Maturanten sind Freunde seit 63 JahrenWeitraer, Gmünder und eine Bielefelderin maturierten gemeinsam 1961 am Gmünder Gymnasium und treffen sich immer wieder.
Weiterlesen »

„Ich, für immer“: Selbstporträts in der Gmünder Bobbin-Fabrik„Ich, für immer“: Selbstporträts in der Gmünder Bobbin-FabrikDie in Linz lebende Künstlerin Laura Weiss stellt bei Subetasch in der ehemaligen Bobbin-Fabrik in Gmünd aus. Am Samstag wurde die Ausstellung eröffnet. Zu sehen gab es vieles rund ums Selbstporträt.
Weiterlesen »

„Kunst im Hotel“: Spende nach der Ausstellung im Gmünder Stern„Kunst im Hotel“: Spende nach der Ausstellung im Gmünder SternZwei Künstler spendeten einen Teil des Ertrages von Vernissage und Verkauf ihrer Werke im Hotel Stern in Gmünd an den Lions Club Waldviertel.
Weiterlesen »

Sonnenstrom vom Dach der Gmünder Feuerwehr-ZentraleSonnenstrom vom Dach der Gmünder Feuerwehr-ZentraleDie Gmünder Feuerwehr-Zentrale in der Hans-Czettel-Straße 2 soll im Zuge der im Vorjahr angelaufenen Dach-Sanierung bald auch eine Menge Strom produzieren.
Weiterlesen »

Let's talk about...: EU-WahlLet's talk about...: EU-WahlLebendige bis emotionale Diskussion über die EU mit Vertretern der Parteien im Gmünder Gymnasium.
Weiterlesen »

Weinviertel Spartans: Der Älteste und der Jüngste im TeamWeinviertel Spartans: Der Älteste und der Jüngste im TeamIm August wird Outside Linebacker Rainald Keller 49 Jahre alt. Sein jüngster Teamkollege Daniel Reisinger ist 19. Die NÖN sprach mit dem Duo über den Generationenunterschied, die Liebe zum Football und ihre persönliche Geschichte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 02:48:10