Die Gmünder Feuerwehr-Zentrale in der Hans-Czettel-Straße 2 soll im Zuge der im Vorjahr angelaufenen Dach-Sanierung bald auch eine Menge Strom produzieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Gmünder Feuerwehr-Zentrale in der Hans-Czettel-Straße 2 soll im Zuge der im Vorjahr angelaufenen Dach-Sanierung bald auch eine Menge Strom produzieren. Die weitläufigen Satteldächer der Fahrzeug-Einstellhalle der Feuerwehr-Zentrale in Gmünd werden wie angekündigt mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet, damit wird eine mögliche Leistung von 235 kWp erreicht. Den Auftrag für die Errichtung vergab der Gemeinderat auf Antrag von Stadtrat Benjamin Zeilinger einstimmig an die Electric Solutions Schandl & Co GmbH aus Gmünd.
Die Kosten belaufen sich auf etwa 285.000 Euro inklusive Umsatzsteuer, wobei mit Förderungen gerechnet wird. Der erzeugte Strom soll wie berichtet im Rahmen einer Energiegemeinschaft an das ins Gebäude eingemietete Qualitätslabor verkauft werden und auch gemeindeintern Verwendung finden. Stadtrat Zeilinger errechnete aus den erwarteten Erträgen eine Refinanzierung der Ausgaben in etwa zehn Jahren.
Benjamin Zeilinger _Isshort Feuerwehrzentrale Gmünd Electric Solutions Schandl & Co Gmbh
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: Feuer am Dach eines Mehrfamilienhauses in Düsseldorf → Feuerwehr nach 3 Minuten vor OrtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuerwehr Mannwörth feiert 150-jähriges Jubiläum150 Jahre Feuerwehr Mannswörth mit vielen Ehrungen, Musik und Vorführungen der Feuerwehr.
Weiterlesen »
Auch ohne Schnee: „Volx-Biathlon“ beim Gmünder TeichkettenwegDer erste Schnupper-Biathlon des SC Nordwald in Gmünd war ein voller Erfolg.
Weiterlesen »
„Ich, für immer“: Selbstporträts in der Gmünder Bobbin-FabrikDie in Linz lebende Künstlerin Laura Weiss stellt bei Subetasch in der ehemaligen Bobbin-Fabrik in Gmünd aus. Am Samstag wurde die Ausstellung eröffnet. Zu sehen gab es vieles rund ums Selbstporträt.
Weiterlesen »
Das lange Warten auf den Gmünder SiegStatt eine Reaktion gegen Würmla zu zeigen, manifestierte sich die Krise beim SC Gmünd noch weiter. Von Offensiv-Troubles und fehlender Emotion. (NÖNplus)
Weiterlesen »
„Strong me“: Das Gmünder EMS-Studio zieht umSilvia Rentenberger verlegt ihr Studio um Fitness und Entspannung in die Gmünder Neustadt.
Weiterlesen »