Stefan Ofner und Manuel Schwarz entscheiden das Duell der Verfolger zugunsten von Gloggnitz. Die Sengül-Elf ist nun der erste Jäger von Herbstmeister Korneuburg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:tefan Ofner und Manuel Schwarz entscheiden das Duell der Verfolger zugunsten von Gloggnitz. Die Sengül-Elf ist nun der erste Jäger von Herbstmeister Korneuburg.
Die erste Topchance der Partie hatten die Gästen. Eine Flanke von rechts köpfelte Gerald Peinsipp unfreiwillig zurück in die Mitte, wo Florian Weixelbraun zum Abschluss kam. Sein Versuch fiel aber zu zentral aus. Gloggnitz-Goalie Stefan Bliem packte sicher zu. Auf der Gegenseite hatten die Heimischen eine Mehrfachchance, an der Josef Pross, Ömer Özbek und Patrick Handler beteiligt waren. Am Ende war aber Schrems-Schlussmann Alexander Ruso Sieger.
Der einzige Treffer in Durchgang eins fiel nach einem ruhenden Ball. Gloggnitz brachte einen Freistoß von der rechten Seite hoch zur Mitte. Richard Windisch und Kevin Haider waren zu weit weg von Stefan Ofner, dessen Kopfball gegen die Laufrichtung von Ruso ins lange Eck hoppelte. Ofner drehte jubelnd ab, feierte seinen Treffer vor der Schremser Bank und einer Handvoll mitgereister Hardcore-Fans, die fanden den Rückstand naturgemäß weniger lustig.
Nach dem Seitenwechsel hatte Gloggnitz erneut die Chance auf das 2:0. Ein einziger Ball hebelte die Schremser Abwehr aus. Jan Gruber nahm Tempo auf, doch Ruso und Haider konnten die Situation im Verbund entschärfen, mehr als eine Ecke schaute nicht heraus. Auf der Gegenseite hatte Weixelbraun den Tausender für den ASV am Kopf. Nach einer Flanke von links hatte Schrems' Nummer 18 viel zu viel Platz. Er köpfelte den Ball aber recht deutlich daneben.
In den letzten Minuten fehlte Schrems nicht viel auf den Anschlusstreffer. Die Waldviertler brachten die Standards immer wieder unangenehm zur Mitte. Die besten Möglichkeiten ließen aber Haider, der den Ball aus wenigen Zentimetern zu schwach Richtung Tor kullerte, Bliem nahm das Spielgerät auf und Bio, er schaffte es nicht einer Maßflanke eine entscheidende Richtungsänderung zu geben, liegen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Scholl, Korrespondent in Moskau | Kleine ZeitungAutorenporträt von Stefan Scholl, Korrespondent in Moskau
Weiterlesen »
Stefan Sagmeister am Gipfel der ZuversichtVon oben betrachtet schaut die Welt gar nicht so schlecht aus: Es wird sogar „Besser und besser“, wie die Ausstellung des Vorarlberger Designers Stefan Sagmeister behauptet. Und das will sie noch...
Weiterlesen »
Militär-Experte erwartet 'Hiobsbotschaften' aus UkraineDer österreichische Analyst Franz-Stefan Gady sieht die russische Armee derzeit in der besseren Position. Die Ukrainer kommen immer mehr unter Druck.
Weiterlesen »
Die Grenzen des PlagiatschecksWas wir aus der Analyse von Alexandra Föderl-Schmids Dissertation durch den 'Plagiatsjäger' Stefan Weber wirklich lernen können.
Weiterlesen »
„Notwehr ist immer eine Frage der Gesamtsituation“Die NÖN sprach mit Stefan Pfandler, Leiter des Landeskriminalamtes NÖ, wie es mit dem Hausbesitzer, der auf einen Einbrecher geschossen hat, jetzt weitergeht.
Weiterlesen »
Auswanderer wollen Kind ohne Schulbildung aufziehenTiertrainerin Sarah Fink ist im siebten Monat schwanger. Um dem Kind ein Leben ohne Schulpflicht zu ermöglichen, wanderte sie mit Mann Stefan aus.
Weiterlesen »