Ein Update der IT-Sicherheitssoftware der Firma Crowdstrike hat weltweit zu Ausfällen von IT-Systemen geführt. Firmenchef George Kurtz entschuldigt sich.
weltweit normalisiert sich die Lage in vielen Ländern allmählich. Mehrere Fluggesellschaften in den USA sowie in Asien erklärten, dass sie ihren Betrieb wieder aufgenommen hätten. Auch am Flughafen Wien Schwechat lief am Freitagabend alles wieder ohne Probleme, die Spitäler in Österreich gaben bereits am Freitagnachmittag weitgehend Entwarnung.
Am Flughafen Wien waren gestern von 780 geplanten Flügen 100 von den IT-Problemen betroffen - mit teils deutlichen Verspätungen. Von diesen 100 mussten wiederum elf Flüge abgesagt werden, teilte der Flughafen Wien am Samstag mit. Wegen der Panne mussten die Fluglinien Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Turkish Airlines und Vueling ihre Check-in- und Boarding-Prozesse manuell durchführen. Am Freitagabend lief aber alles bereits wieder normal.
Abseits der Spitäler blieben die kritische Infrastruktur und große Unternehmen in Österreich gestern von größeren IT-Problemen verschont. Die Panne hatte am Freitag weltweit Unternehmen getroffen, die das Betriebssystem Windows vonnutzen. Ursache war nach Angaben der US-Cybersicherheitsfirma Crowdstrike ein fehlerhaftes Update ihres Virenschutzprogramms Falcon.
An den Flughäfen in Hongkong, Südkorea und Thailand wurde der Check-in-Service wiederhergestellt, in Indien, Indonesien und am Changi-Flughafen in Singapur funktionierte die Abfertigung ab Samstagnachmittag wieder weitgehend normal. Laut einem hochrangigen US-Regierungsvertreter wurde in den USA „der Flugbetrieb im ganzen Land wieder aufgenommen, auch wenn es nach wie vor zu Engpässen kommt“.Das volle Ausmaß der Störungsauswirkungen ist noch nicht bekannt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ersticken wir in Stickstoff?Kohlendioxid ist nicht die einzige chemische Verbindung, die uns globale Probleme bereitet
Weiterlesen »
Ein gefährlicher PräzedenzfallWarum müssen Rechtsanwälte „weitgehende Beschränkungen“ ihrer Meinungsfreiheit hinnehmen?
Weiterlesen »
Entwarnung am Gardasee! Wasser wieder trinkbarWegen mehr als 1.000 Virus-Erkrankungen machten sich die Leute am Gardasee Sorgen ums Sommergeschäft. Jetzt geben die Behörden Entwarnung.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: Entwarnung für pasteurisierte MilchDie Pateurisierung von Milch killt das Vogelgrippevirus H5N1, wie Versuche mit kontaminierter Kuhmilch zeigen.
Weiterlesen »
Entwarnung nach Gastroenteritis-Welle: Bürgermeister trank aus dem GardaseeDas Wasser in Gemeinde Torri del Benaco sei wieder trinkbar, sagte der Ortschef. Offenbar auch der See selbst, was ein virales Video von ihm beweisen soll.
Weiterlesen »
Urlaubsziel Gardasee: Noch keine Entwarnung nach Durchfall-KeimBevölkerung und Touristen werden mit Wasserflaschen versorgt. Die Verunreinigung könnte durch die jüngsten Überflutungen entstanden sein, die Abwässer in den Gardasee gespült haben.
Weiterlesen »