Girl Math: Welche Gefahr birgt der TikTok-Trend?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Girl Math: Welche Gefahr birgt der TikTok-Trend?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Auf Tiktok werden Milliarden von Videos geteilt, in denen Ausreden für das Konsumverhalten gesucht werden. Welche Gefahr birgt „Girl Math“ – und dürfen wir emotional an das Thema Finanzen herangehen?

Auf Tiktok werden Milliarden von Videos geteilt, in denen Ausreden für das Konsumverhalten gesucht werden. Welche Gefahr birgt „Girl Math“ – und dürfen wir emotional an das Thema Finanzen herangehen?

Wenn du mit Bargeld zahlst, ist es quasi kostenlos. Wenn du einen Artikel für 50 Euro zurückgibst und dann im gleichen Laden etwas für 100 Euro kaufst, hast du dir 50 Euro gespart. Es sind Logiken wie diese, die seit dem Sommer auf TikTok mit dem Hashtag „Girl Math“ geteilt werden. Fast zwei Milliarden Videos sind zu diesem Trend bereits zu finden. Mittlerweile hat sich die Logik auf „Boy Math“ ausgeweitet.

Damit das gelingt, hat Bruckner praktische Tipps: „Machen Sie es sich zur Regel, 42 Stunden mit dem Kauf zu warten. Sind Sie nach diesen zwei Tagen weiterhin von ihrer Kaufabsicht überzeugt, dann schlagen Sie zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Gefahr sehr hoch' – Minister macht klare Ansage'Gefahr sehr hoch' – Minister macht klare AnsageBei Schwerpunktkontrollen im Jänner in ganz Österreich wurde die Einfuhr von rund 2,4 Tonnen Fleischprodukten verhindert.
Weiterlesen »

'Rote Gefahr oder Wende': Experte erwartet höhere Wahlbeteiligung'Rote Gefahr oder Wende': Experte erwartet höhere WahlbeteiligungEric Miklin von der Universität Salzburg rechnet damit, dass aufgrund der Vorzeichen mehr Menschen zur Wahlurne kommen.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Die Gefahr der PornographieHeute vor 100 Jahren: Die Gefahr der PornographieDie Freiheit wurde nicht deshalb als Errungenschaft erobert, weil der Hemmungslosigkeit, der Unverantwortlichkeit und der skrupellosen Gewinnsucht die Bahn geöffnet werden sollte.
Weiterlesen »

Hisbollah vs. Israel: Gefahr der „Fehlkalkulation“ steigtHisbollah vs. Israel: Gefahr der „Fehlkalkulation“ steigtMit den starken Feuergefechten zwischen Israel und der proiranischen Miliz Hisbollah im Libanon am Montag und Dienstag steigt die Sorge vor einer Eskalation des Nahost-Konflikts – über den Gaza-Krieg hinaus. Bisher sind beide Seiten strikt bemüht, nicht gegen die seit Jahren geltenden „Spielregeln“ grob zu verstoßen.
Weiterlesen »

Gefahr der virtuellen Welt: Wo Kinder zu süchtigen Zockern werdenGefahr der virtuellen Welt: Wo Kinder zu süchtigen Zockern werdenFast 90 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Österreich spielen online. Arbeiterkammer fordert nun Verbot spezieller In-Game-Käufe: Sie seien Glücksspiel.
Weiterlesen »

Salzburg: Welche Büste auf der KPÖ-Wahlparty zu sehen warSalzburg: Welche Büste auf der KPÖ-Wahlparty zu sehen warBunter Abend bei der KPÖ plus, Würsteln bei der SPÖ: So feierten die Bürgermeisterkandidaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:54:25