Acht Planeten, oder doch neun? Diese Frage stellen sich gerade einige Weltraumexpertinnen und Weltraumexperten. Manche denken, dass in der Dunkelheit noch ein Himmelskörper kreist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:cht Planeten , oder doch neun? Diese Frage stellen sich gerade einige Weltraumexpertinnen und Weltraumexperten. Manche denken, dass in der Dunkelheit noch ein Himmelskörper kreist.
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun: Das sind die acht Planeten unseres Sonnensystems. Das hast du wahrscheinlich auch so in der Schule gelernt oder in Büchern gelesen. Doch es gibt ein paar Forschende, die nun der Meinung sind, es könnte noch einen neunten Planeten in unserem Sonnensystem geben. Einen, den wir bisher noch nicht entdeckt haben!
Doch wo sollte sich ein solcher Planet befinden? Und wie könnte es möglich sein, dass wir einen Planeten „übersehen“ haben?Bisher galt Neptun als äußerster Planet unseres Sonnensystems. Das bedeutet, dass er von allen Planeten am weitesten von der Sonne entfernt ist. Die Erde gehört zu jenen Planeten, die der Sonne am nächsten sind.
Dort ist es auch ziemlich finster. Immerhin ist das Licht – die Sonne – sehr weit in der Ferne. Um Hinweise auf einen möglichen Planeten zu finden, haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit sogenannten Simulationen gearbeitet. Sie haben also komplizierte Rechnungen durchgeführt, um herauszufinden, ob es möglich ist, dass hinter Neptun noch ein Planet kreist.Die Rechnungen zeigen: Es könnte tatsächlich sein. Sicher weiß man das aber noch nicht.
Die Kleine Nön Planeten Planet
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur in der Mongolei oder doch auf einem anderen Planeten?Die Wüste Gobi, schneebedeckte Berge und atemberaubende Klippen. Ein spannender Trip durch die Mongolei, das menschenleerste Land der Welt.
Weiterlesen »
Sechs Planeten am Wochenende in einer 'Parade' zu sehenMars, Jupiter, Saturn, Merkur, Uranus und Neptun bilden in den Morgenstunden eine Reihe.
Weiterlesen »
Eine Woche für den PlanetenEine Woche mit preiskrönten Filmen, Diskussionen, und Ideen zur Bewältigung der Klimakrise gibt es von 18. bis 23. Juni. Zum Auftakt lädt die NÖN zur Diskussion nach dem Film „Insekten-Killer - Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören“. Es gibt Karten zu gewinnen.
Weiterlesen »
Klima: „Den einen Hitze-Grenzwert gibt es nicht“Beim Abschluss der Wahlen in Indien sind am Wochenende mehr als 30 Wahlhelfer durch eine Hitzeschlag gestorben. Es herrschen Temperaturen von mehr als 44 Grad Celsius. Ein österreichischer...
Weiterlesen »
Nach Geheimtreffen: Tuchel gibt United einen KorbThomas Tuchel ist nach seinem Aus bei den Bayern auf der Suche nach einer neuen Trainerstelle. Top-Klub Manchester United wird es nicht.
Weiterlesen »
Bericht: Wunschtrainer gibt Austria einen KorbDie Trainersuche der Wiener Austria geht offenbar weiter. Gerald Scheiblehner, der Coach von Blau-Weiß Linz, soll den 'Veilchen' abgesagt haben.
Weiterlesen »