Mars, Jupiter, Saturn, Merkur, Uranus und Neptun bilden in den Morgenstunden eine Reihe.
Es ist eine Konstellation, wie sie nur alle paar Jahre bis Jahrzehnte gut zu beobachten ist. Am kommenden Wochenende werden sechs Planeten in einer Reihe stehen, von Hobby-Astronomen wird dies auchwerden am Morgenhimmel eine besondere Konstellation bilden. Merkur, Mars sowie die Großplaneten Jupiter und Saturn sind mit bloßem Auge zu sehen, aber um die weit entfernten Uranus und Neptun zu beobachten, wird ein Teleskop oder ein gutes Fernglas benötigt., um das Schauspiel zu orten.
Im Februar 2023 gab es viel Aufregung um ein nur alle 25 Jahre stattfindendes Zusammentreffen zwischen Venus und Jupiter. Zunächst tanzten sie quasi um den Mond, bevor sie scheinbar zusammenstießen. Da dies auch in den frühen Abendstunden gut zu sehen war, sorgte dies für viele, teils besorgte Kommentare in den sozialen Medien.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Esther Stocker zerknittert Planeten und andere GeometrienDie Künstlerin Esther Stocker erforscht formale Galaxien und schickt auch manche Sitzskulptur in die Umlaufbahn. Wie auch zuletzt auf die Mailänder Designwoche
Weiterlesen »
Am Wochenende könnten Polarlichter zu sehen seinIn Europa brachte der stärkste Sonnensturm seit 2003 bereits beeindruckende Polarlichter hervor, es wird aber auch vor Störungen gewarnt.
Weiterlesen »
Sechs Mitglieder einer Jugendbande vor Oberwaltersdorf gefasstNach Fluchtfahrt gestoppte Jugendliche im Bezirk Baden gehören einer Jugendbande an, die 500 Straftaten begangen haben soll.
Weiterlesen »
In Wieselburg kann man am Wochenende den Heiligen Geist „spüren“Am 18. und 19. Mai lädt die Loretto Gemeinschaft Mostviertel zum bereits dritten Mal zum Glaubensfestival „Pfingsten Mostviertel“ nach Wieselburg.
Weiterlesen »
Jubel bei Martin in der MotoGP: „Mein perfektes Wochenende“Der Spanier bewies beim Motorrad-Grand-Prix in Le Mans seine Klasse und baute seine WM-Führung aus. Aufholjagd von Marc Márquez.
Weiterlesen »
Polarlichter über Österreich am WochenendeIn Europa brachte der stärkste Sonnensturm seit 2003 bereits beeindruckende Polarlichter hervor, es wird aber auch vor Störungen gewarnt.
Weiterlesen »