Gewerkschaftschefs fordern Abgabe für Superreiche und höhere Löhne

Österreich Nachrichten Nachrichten

Gewerkschaftschefs fordern Abgabe für Superreiche und höhere Löhne
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Um hohe Energiepreise und Inflation auszugleichen, drängen die Gewerkschaften auf deutlich höhere Löhne. Verdi-Chef Frank Werneke will angesichts des Ukrainekriegs auch reiche Firmen und Privatleute zur Kasse bitten.

Foto: Julian Stratenschulte / dpa

Verdi-Chef Frank Werneke fordert angesichts des Ukrainekriegs, dass extrem reiche Privatpersonen sowie erfolgreiche Unternehmen finanziell mehr zur Bewältigung der Folgen beitragen sollen. »Diejenigen, die durch den Ukrainekrieg nicht ärmer werden, müssen einen angemessenen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwohls leisten.

»Nach unserem Plan würden Privatpersonen ab einem Vermögen von zwei Millionen Euro und Unternehmerinnen und Unternehmer ab einem Vermögen von fünf Millionen Euro zu einer Solidaritätsleistung verpflichtet«, sagte Werneke.

Die Gewerkschaften bekräftigten im Vorfeld des diesjährigen Tags der Arbeit am Sonntag auch ihre Forderung nach deutlich höheren Löhnen in den diesjährigen Tarifverhandlungen. Es gehe darum, einen Ausgleich für die hohe Inflation durchzusetzen, sagte der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Spinnen Sie?': Augstein und Blome streiten über explodierende Preise und faire Löhne'Spinnen Sie?': Augstein und Blome streiten über explodierende Preise und faire LöhneEinmal die Woche diskutieren RTL-Politikchef Nikolaus Blome und Publizist Jakob Augstein im Format 'Gegenverkehr' über Aktuelles aus Deutschland. Heute im Fokus: Das Thema Inflation – und Maßnahmen dagegen.
Weiterlesen »

DGB: Reiche müssen mehr Lasten des Ukraine-Kriegs schulternDGB: Reiche müssen mehr Lasten des Ukraine-Kriegs schulternAngesichts der Kriegsfolgen fordert Gewerkschaftschef Reiner Hoffmann eine höhere Beteiligung von Reichen an der Finanzierung des Gemeinwesens.
Weiterlesen »

München: Festakt zu 50 Jahren S-Bahn, U-Bahn und MVVMünchen: Festakt zu 50 Jahren S-Bahn, U-Bahn und MVVBeim Jubiläumsfestakt warnen Vertreter von S-Bahn, MVV und MVG: Alleine im Raum München werde man 40 Milliarden Euro bis 2040 für den Ausbau des ÖPNV benötigen. Und selbst das würde nicht reichen, um die Klimaziele umzusetzen.
Weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht prüft Niedriglöhne für StrafgefangeneBundesverfassungsgericht prüft Niedriglöhne für StrafgefangeneResozialisierung statt Produktivität: Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob bei Arbeit im Gefängnis höhere Löhne gezahlt werden müssen. W_Janisch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 23:47:37