Nach langen Schweigen sprach sich Wiens Bürgermeister Ludwig (SPÖ) am Rande einer Schwerpunktaktion nun für mehr Überwachung aus.
in der Bundeshauptstadt Wien eskaliert und bei der Polizei mangelt es an Personal. Immer mehr Bewohner fühlen sich angesichts der derzeitigen Lage verunsichert. Immerhin zeigen die jüngsten Ausschreitungen amunter Männern aus dem Drogenmilieu zu einer Schießerei, am darauffolgenden Tag wurde ein anderer Mann mit einem Messer attackiert.
Die Maßnahme soll dort eingesetzt werden, wo Vorkommnisse registriert werden, und der Landespolizeipräsident betont die Notwendigkeit, dies im gesetzlichen Rahmen zu prüfen
Polizei Michael Ludwig Gewalt Jugendliche Schießerei Sicherheit SPÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt in Wien: Bürgermeister Ludwig fordert mehr VideoüberwachungSeit drei Jahren gibt es die Maßnahme am Reumannplatz und dort habe sie sich bewährt, so Ludwig. Dort, wo es Sinn macht, soll man sie deshalb ebenfalls anwenden.
Weiterlesen »
Kostenlose Beratung in Wien - Gewalt, Scheidung – Volkshilfe hilft Männern in KrisenWo man(n) Mann sein kann: Die Volkshilfe Wien bietet kostenfreie Beratung für alle, die über ihre Sorgen sprechen wollen.
Weiterlesen »
'Schlechter Witz' – Gewalt in Wien lässt Politik tobenEine Welle der Gewalt schockiert nicht nur die Wiener Bürger, nun knallt es auch in der Politik. Ein Statement des Bürgermeisters wirbelt Staub auf.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt: Jedes vierte Betretungsverbot in Wien wird missachtetIn Wien wurden heuer bereits mehr als 2.000 Annäherungs- und Betretungsverbote verhängt.
Weiterlesen »
'Schläger, Mörder, Vergewaltiger' – Gang-Gewalt in WienNachdem zwei rivalisierende Gruppen mit Pistolen und Messern in Wien aufeinander losgegangen waren, reißt der Opposition endgültig der Geduldsfaden.
Weiterlesen »
Präsident Biden warnt nach Trump-Attentat vor Gewalt im US-WahlkampfUS-Präsident Joe Biden hat nach dem Attentat auf seinen Amtsvorgänger und Kontrahenten Donald Trump vor Gewalt im US-Wahlkampf gewarnt.
Weiterlesen »