Die Jugendkriminalität ist in Österreich stark gestiegen. Vor allem der zehnte Bezirk in Wien und die Gegend rund um den Reumannplatz gilt als Hotspot für Jugendgewalt. Ist die Lösung ein...
Die Jugendkriminalität ist in Österreich stark gestiegen. Vor allem der zehnte Bezirk in Wien und die Gegend rund um den Reumannplatz gilt als Hotspot für Jugendgewalt. Ist die Lösung ein Waffenverbot an öffentlichen Plätzen, wie sie der Innenminister Gerhard Karner nun vorschlägt? Martin Stuhlpfarrer aus dem Wien-Ressort der „Presse“ ordnet den Vorschlag ein.
Ja, es stimmt, die Kriminalität unter strafmündigen Minderjährigen und Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren ist enorm gestiegen. Im Jahr 2022 gab es gut 9000 Straftaten von unmündigen Minderjährigen und 34.000 Straftaten von Jugendlichen bis 18 Jahren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karner bei Polizeiaktion gegen Jugendkriminalität in FavoritenGrund für Karners Lokalaugenschein ist die geplante Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität, die auch Kontrollen im öffentlichen Raum durchführen soll.
Weiterlesen »
Favoriten: Erster Einsatz für Polizeieinheit gegen JugendkriminalitätDie Beamten sind nach der jüngsten Gewalteskalation im angeblichen Problembezirk gegen kriminelle Banden unterwegs.
Weiterlesen »
Gewalt-Eskalation – Soldat in Favoriten niedergestochenKaum ein Tag ohne blutige Zwischenfälle im Problembezirk: Am Sonntagabend kam es wieder zu einer Messerstecherei. Ein Vorfall in einer ganzen Serie.
Weiterlesen »
Gewalt in Favoriten: Wienerin platzt jetzt der KragenIn Favoriten kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Gewalt und Bluttaten. Die FPÖ fordert mehr Polizei. 'Heute' fragte die Wiener über ihre Meinung.
Weiterlesen »
Christliche Mädchen in Pakistan: Kampf gegen sexuelle Gewalt und ZwangsheiratChristliche Mädchen in Pakistan sind aufgrund ihres Geschlechts und ihrer Religion sexueller Gewalt und Zwangsheirat ausgesetzt. Die Aktivistin Katherine Sapna setzt sich für ihre Rechte ein.
Weiterlesen »