Grund für Karners Lokalaugenschein ist die geplante Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität, die auch Kontrollen im öffentlichen Raum durchführen soll.
Grund für Karners Lokalaugenschein ist die geplante Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität, die auch Kontrollen im öffentlichen Raum durchführen soll. am Montagabend auch von einer Polizeiaktion an Hotspots von Jugendkriminalität in Favoriten ein Bild gemacht. Grund dafür ist die geplante Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität , die eben u.a. Kontrollen im öffentlichen Raum durchführen soll.
Die EJK soll künftig Hotspots ausmachen, Mitglieder von Jugendbanden identifizieren sowie neuartige Phänomene rasch erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten. Die Erkenntnisse der Einsatzgruppe werden dann auch in eine interministerielle Arbeitsgruppe einfließen.und Jugendlichen dem Ministerium zufolge stark zugenommen. Wurden 2013 noch 4800 Zehn- bis 14-Jährige wegen Straftaten zur Anzeige gebracht, so waren 2022 mehr als 9500.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Volle Härte': neuer Knallhart-Plan gegen JugendbandenDie Zahl der straffälligen Jugendlichen steigt rasant an. Innenminister Gerhard Karner will nun mit einer Taskforce gegen Jugendkriminalität vorgehen.
Weiterlesen »
Generelles Waffenverbot soll kommen – auch für MesserInnenminister Gerhard Karner richtet eine Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität ein – und will ein generelles Waffenverbot im Land!
Weiterlesen »
Motivation für ÖVP-Bezirkspartei durch Innenminister Gerhard KarnerInnenminister Gerhard Karner erörterte mit Funktionären der ÖVP Bezirk Waidhofen Fragen rund um das Wahljahr 2023.
Weiterlesen »
Nach Cyberattacke in Korneuburg: Gemeinden laut Karner kein HauptzielInnenminister Gerhard Karner glaubt nach dem Angriff auf die Stadtgemeinde Korneuburg nicht, dass Kommunen verstärkt ins Visier von Hackern rücken könnten. Er stellte am Freitag in Krems Details zum Maßnahmenpaket gegen Internetkriminalität vor.
Weiterlesen »
Waffenverbot: SPÖ und Grüne begrüßen Karner-VorstoßWiens Bürgermeister verweist auf entsprechenden Vorschlag zu genereller Regelung. Für Sozialminister Rauch haben 'Waffen im öffentlichen Raum nichts verloren'.
Weiterlesen »