Gesundheitsminister: Bedarf an flächendeckender sexueller Bildung in jedem Alter

Gesundheitspolitik Nachrichten

Gesundheitsminister: Bedarf an flächendeckender sexueller Bildung in jedem Alter
Sexuelle BildungGesundheitssystemJugend
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Ein neuer Gendergesundheitsbericht von Österreich betont den Bedarf an flächendeckender sexueller Bildung in jedem Alter. 72 Prozent der Jugendlichen wünschen mehr Informationen über sexuelle und reproduktive Gesundheit.

Bedarf an flächendeckender sexueller Bildung gibt es "in jedem Alter", betont Gesundheitsminister Johannes Rauch.72 Prozent der Jugend lichen würden gern mehr über sexuelle und reproduktive Gesundheit lernen. Das wird in dem am Montag vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Gendergesundheitsbericht anhand einer Umfrage aus dem Jahr 2022 betont.

Der von der Gesundheit Österreich GmbH erstellte Bericht widme sich nun auch sozialen, kulturellen und sozioökonomischen Aspekten, die die sexuelle und reproduktive Gesundheit beeinflussen."Sexuelle und reproduktive Gesundheit betrifft alle Personen in jeder Lebensphase. Jede Zielgruppe hat andere Bedürfnisse, die sich nach Geschlecht, sozialem Status, Bildung, Beruf und Herkunft verändern", erläuterte Rauch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Sexuelle Bildung Gesundheitssystem Jugend Geschlecht Bericht

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bildung in Österreich: Eine Radikalreform ist notwendigBildung in Österreich: Eine Radikalreform ist notwendigWolfgang Lutz, österreichischer Demograf und Sozialstatistiker, fordert eine radikale Bildungsreform, um die Probleme im Bildungssystem zu beheben.
Weiterlesen »

Kritik an der Fokussierung auf Statistiken in der BildungKritik an der Fokussierung auf Statistiken in der BildungDer Autor kritisiert die zunehmende Fokussierung auf quantitative Daten in der Bildung und stellt die Gültigkeit von Aussagen über Asylbewerber und die Situation in Syrien in Frage.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Wiederkehr ortet „große Fortschritte“ beim Thema BildungKoalitionsverhandlungen: Wiederkehr ortet „große Fortschritte“ beim Thema BildungDer Wiener Vizebürgermeister sieht allerdings noch „große Brocken“ im Zusammenhang mit der Budgetsituation. Die Neos haben sich dafür ausgesprochen, dass die Landeshauptleute zu den Gesprächen...
Weiterlesen »

72 Prozent der Jugendlichen wollen mehr sexuelle Bildung72 Prozent der Jugendlichen wollen mehr sexuelle BildungDie sexuelle Gesundheit erhält in Österreich zu wenig Aufmerksamkeit. Das ist das Ergebnis eines Forschungsberichtes im Auftrag des Gesundheitsministeriums.
Weiterlesen »

Niederösterreich investiert 230.000 Euro in technische Hilfsmittel für inklusive BildungNiederösterreich investiert 230.000 Euro in technische Hilfsmittel für inklusive BildungDas Land Niederösterreich kauft technische Hilfsmittel im Wert von über 230.000 Euro an, um Kinder mit erhöhtem Förderbedarf an Bildungsangeboten in Schule und Kindergarten teilhaben zu lassen. Die Hilfsmittel werden an Gemeinden als Schul- und Kindergartenerhalter verliehen und umfassen Braille-Ausstattung, Tafellesesysteme mit mobiler Lesekamera sowie Kommunikationssysteme per Augensteuerungssystem.
Weiterlesen »

Wiederkehr: Bildung im Kindergarten stärkenWiederkehr: Bildung im Kindergarten stärkenChristoph Wiederkehr verhandelt als Neos-Politiker die erste Dreierkoalition auf Bundesebene. Als möglicher Bildungsminister würde er den Fokus auf den Spracherwerb im Kindergarten legen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:23:58