Das beliebte Café Lieblingscafé in Bregenz wird aus gesundheitlichen Gründen geschlossen. Die Inhaber, Adnan und Edina Celebic, suchen nach einem Nachfolger, der das Lokal in ihrem Sinne weiterführen möchte. Das Café ist bekannt für seine vegetarische und vegane Küche, gemütliche Atmosphäre und den persönlichen Touch der Inhaber.
Bregenz 's beliebtes Café , das Lieblings café , steht vor einem großen Wandel. Die Inhaber, Adnan und Edina Celebic, haben bekannt gegeben, dass sie das Lokal aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen können. Das Lieblings café in Bregenz sucht einen Nachfolger . Die derzeitigen Betreiber, Adnan und Edina Celebic, haben bekannt gegeben, dass sie das Lokal aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen können. VOL.AT traf sie zum emotionalen Interview. Das Lieblings café in der Maurachgasse.
©VOL.AT/Mayer 'Wir führen das Lieblingscafé bald schon seit vier Jahren', erklärt Edina.'Leider müssen wir aufgrund von gesundheitlichen Problemen aufgeben und suchen neue, herzliche Nachfolger.' Der neue Gastronom bzw. die neuen Gastronomen sollen das Lokal in ihrem Sinne weiterführen:'Mit lovely vibes, wie wir', meint Edina. Auch, wenn sich schon einige mögliche Nachfolger gemeldet haben, können sich Interessierte weiterhin per E-Mail an [email protected] wenden. Vide: Edina und Adnan im Gespräch self all Open preferences. 'Etwas ganz Anderes wäre jetzt nicht gefragt' Gesund und nachhaltig – also ähnlich zum bisherigen Konzept – sollte der neue Gastronom das Café weiterführen. 2021 übernahm das Paar das Café in der Maurachgasse und setzt dabei auf eine vegetarische und vegane Küche. Auf der Karte stehen unter anderem Bowls, Pinsa und hausgemachtes Fladenbrot. Auch Kaffee, Kuchen und Snacks werden angeboten.'Etwas ganz Anderes wäre jetzt nicht gefragt', meint Edina gegenüber VOL.AT. Ganz vegan müsste es jedoch nicht sein, wie sie zu verstehen gibt. Gemütlich und mit viel persönlichem Touch ist das Lokal eingerichtet. ©VOL.AT/Mayer 'Es tut uns wahnsinnig weh' Die Pandemie und persönliche Herausforderungen wie Krankheiten stellten das Paar immer wieder vor große Hürden. Nach vielen schönen Momenten und dem Kennenlernen vieler Menschen nehmen sie nun Abschied.'Es tut wahnsinnig weh', geben sie zu verstehen.'Wir haben es selbst aufgebaut, wir haben dafür gekämpft.' Die Situation ist das Gastronomenpaar sehr emotional:'Wir würden niemals aufhören, wenn die Gesundheit nicht darunter leiden würde', betont Edina.'Das kommt eben jetzt an erster Stelle und wir gehen mit weinenden Augen ganz sicher raus.' Gäste schätzen auch die gemütlichen Ecken. ©VOL.AT/Mayer 'Es war unser Leben' Sie möchten nicht aufhören, sind gerne Gastwirte.'Es war unser Leben', geben sie nach dem Interview zu verstehen. Sie hätten alles gegeben und nun gehe es leider nicht mehr weiter, betonen sie. Viel wurde ins Lokal investiert, auch viele eigene Ideen wurden umgesetzt.'Wenigstens hatten wir diese Möglichkeit und diese Freiheit, selbst entscheiden zu können', verdeutlicht Adnan. Was sie bis jetzt erreicht hätten, mache sie stolz.'Trotzdem bleibt es diese Realität, dass wir rausmüssen.' 'Cooked with lovely vibes' - so lautet das Motto. ©VOL.AT/Mayer Das Lokal wurde auch mehrfach ausgezeichnet, so etwa 2024 und 2025 von Falstaff und auch vom Portal'1000 things'.'Wir haben einiges an guten Dingen bekommen', betont Edina. 'Und jetzt, wo eigentlich der Zeitpunkt da wäre, an dem wir richtig aufblühen könnten, können wir nicht und das tut weh.' Wie es jetzt weitergeht Die Wirte würden sich möglichst einen fließenden Übergang wünschen. Zum Abschluss soll es, sobald der Nachfolger für das Lieblingscafé feststeht, ein Fest geben – nicht nur, um gebührend Abschied zu nehmen, sondern auch um den neuen Gastronomen zu begrüßen. Adnan und Edina würden sich freuen, bis dahin noch einmal alle Stammgäste im Lokal begrüßen zu dürfen. Sobald ein Nachfolger feststeht, wollen sie es bekannt geben. self all Open preferences. (VOL.AT
Gastronomie Café Bregenz Schließung Nachfolger Gesundheit Vegetarisch Vegan Lieblingscafé
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Lieblingscafé in Bregenz sucht einen NachfolgerDas Lieblingscafé in Bregenz steht vor einer Veränderung. Die Besitzer, Adnan und Edina Celebic, geben das Lokal aus gesundheitlichen Gründen auf und suchen einen Nachfolger.
Weiterlesen »
Rätselhafte Baumvergiftungen in Bregenz - Stadt sucht ZeugenIn Bregenz sorgt eine mysteriöse Serie von Baumvergiftungen für Aufsehen. Unbekannte streuen Salz in den Wurzelbereich der Bäume, was bereits zum Tod mehrerer Bäume geführt hat. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Taten.
Weiterlesen »
12-Jährige missbraucht? 'Nein' von Mädchen reicht nicht für SchuldspruchDas Mädchen sagte 'Nein' - doch für das Gericht reicht das nicht.
Weiterlesen »
Metzgerei Schmuck liefert jetzt nach BregenzTrotz Schließung des Geschäfts in Bregenz bietet Metzgerei Schmuck ihren Kunden einen Lieferservice an.
Weiterlesen »
Die alte Silberweide in Bregenz: Droht ihr die Fällung?Am Alten Wocherhafen in Bregenz sorgt ein Schild an Vorarlbergs wohl berühmtestem Baum, der über 350 positive Bewertungen auf Google Maps gesammelt hat, für Aufsehen. Darauf steht unmissverständlich: „Baumumfeld nicht betreten! Umsturzgefahr!“ Doch was hat die Stadt mit dem Baum vor? VOL.AT weiß mehr.
Weiterlesen »
Tennisanlage in Bregenz wird modernisiertDie Tennisanlage des Tennisclubs Bregenz wird umfassend modernisiert und saniert. Die Bauarbeiten umfassen das Clubheim und die Sportplätze. Die neue Anlage soll pünktlich zum 100-jährigen Bestehen des Clubs im Frühjahr 2025 fertig sein.
Weiterlesen »