Ein Gespräch mit dem Biobauern und Grün-Gemeinderat Ernst Halbmayr aus St. Peter in der Au, über Chancen und Herausforderungen des Renaturierungsgesetzes für die Landwirtschaft im Mostviertel und die Bedeutung des Naturschutzes für die Zukunft der Region befragt.
in Gespräch mit dem Biobauern und Grün-Gemeinderat Ernst Halbmayr aus St. Peter in der Au, über Chancen und Herausforderungen des Renaturierungsgesetzes für die Landwirtschaft im Mostviertel und die Bedeutung des Naturschutzes für die Zukunft der Region befragt.
Herr Halbmayr, viele Bauern und deren Vertreter stehen dem Renaturierungsgesetz kritisch gegenüber - wie ist Ihre Sicht?Es gibt Bedenken und Widerstände, vor allem wegen der wirtschaftlichen Folgen und Veränderungen bei der Nutzung der Flächen. Langfristig bringt das Gesetz aber Vorteile, den Schutz der Böden und die Förderung der Artenvielfalt betreffend. Besonders im Mostviertel sind gesunde Böden wichtig für eine nachhaltige Landwirtschaft.
_Plus Grüne St. Peter In Der Au
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »
NÖ: Warum ein Kunstprojekt auf fruchtbarem Boden die Bauern nicht so erfreutDrei Hektar Brachland als Kunstland in der Nähe von überschwemmten Feldern nahe der Donau sorgen für Diskussionen. Künstler wollen 'ins Gespräch kommen'
Weiterlesen »
Wie ein Start-up aus NÖ Böden gegen Trockenheit rüstetBiologisches Hydrogel für Land- und Forstwirtschaft lässt Böden mehr Wasser speichern. Rohstoff wurde bisher meist verbrannt.
Weiterlesen »
„Wollen ein Manderl und ein Weiberl“: FPÖ-Poltiker Gruber wirft Regenbogenfahne in MistkübelDer oberösterreichische FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber, der um Vorzugsstimmen für die Nationalratswahl kämpft, wettert in einem Video gegen „linke degenerierte Politik“. SPÖ und Grüne...
Weiterlesen »
Ein Toter und ein Schwerverletzter bei Brand im SüdburgenlandFür einen 47-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, ein 79-Jähriger wurde ins Krankenhaus geflogen. 85 Feuerwehrleute sind im Einsatz, die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Auch ein Dreißiger kann noch ein Nationalteam-Neuling seinAutorenporträt von Hubert Gigler, Redakteur Sport
Weiterlesen »